Die Kommunalpolitik ist Unterrichtsbestandteil an der FOS/BOS Schwandorf. „Die Landräte des Landkreises Schwandorf nach 1945: Persönlichkeiten, Leistungen, politische Herausforderungen.“ So lautete das Fachreferatsthema von Silvana Gelfert, welche die 12. Jahrgangsstufe der Fachoberschule in der Ausbildungsrichtung Sozialwesen besucht. Ein solches Fachreferat ist für alle Schüler fester Bestandteil auf dem Weg zum Fachabitur. In der Recherche- und Vorbereitungsphase für ihren Vortrag hatte Silvana Gelfert die Möglichkeit, ein persönliches Interview mit Landrat Ebeling im Landratsamt zu führen. Dieses Interview war sicherlich das Highlight ihres Referats, das sie dann im Klassenzimmer vor ihren Mitschülern und ihrem Lehrer für Politik und Gesellschaft, Oberstudienrat Stephan Thomas, hielt.
„Bereits während der Vorarbeiten für das Referat war der Schülerin die Begeisterung für das Thema anzusehen“, so der Lehrer über die engagierte Schülerin. Sie arbeitete einen Interviewleitfaden aus, trat in E-Mail Korrespondenz mit dem Landratsamt und übernahm hierbei ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Silvana Gelfert hat sich auch mit der Historie des Landkreises auseinandergesetzt. Sie beleuchtete in ihren Ausarbeitungen die beiden Amtszeiten der Altlandräte Schuierer und Liedtke. Silvana Gelfert selbst durfte sich nach ihrem Vortrag nicht nur über eine gute Bewertung, sondern auch über den Applaus ihrer Mitschüler freuen, die von den Informationen und Werturteilen durchaus beeindruckt waren.
Diese besondere Leistung würdigte Landrat Ebeling mit seinem Besuch an der FOS/BOS Schwandorf. In einem Gespräch mit Schülerin und Lehrern zeigte er sich erfreut über die hohe Motivation der 17-jährigen Schülerin für politische Themen. Silvana Gelfert betonte in dem Gespräch, dass sie einen guten Einblick in die Kommunalpolitik bekommen habe und sie die Aufgaben des Landrats sehr spannend finde.
„Zu Beginn war ich doch sehr aufgeregt. Herr Ebeling war aber sehr offen, dann hat das Interview trotz der Anspannung doch richtig Spaß gemacht“, so die Schülerin. Stellvertretender Schulleiter Christian Huber und Fachlehrer Stephan Thomas waren sich darüber einig, dass die Erfahrungen rund um das Fachreferat ein großer Gewinn für Silvana Gelfert sind. Sie könnte sich inzwischen durchaus vorstellen, auf gewisse Weise Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen, ob als Politikerin oder auch in anderer Funktion.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.