Den Gästen und Urlaubern in der Oberpfalz soll immer ein spannendes Programm geboten werden. Gerne nahm der Verein der Gästeführer Oberpfälzer Wald das Angebot einer Exklusivführung auf der Holzerlebniskugel in Steinberg an. Die Kontakte knüpfte Vorsitzender Wolfgang Thile.
Kim Kappenberger, einer der beiden Projektleiter der "größten begehbaren Holzkugel der Welt" am Steinberger See, empfing die Touristikfachleute aus dem Landkreis Neustadt, dem Landkreis Tirschenreuth und der Stadt Weiden. Er nannte imposante Zahlen: 300 Tonnen Holz und 200 Tonnen Stahl wurden verbaut, um die Statik gewährleisten zu können. Die 40 Meter hohe Aussichtsplattform erreicht man auf einem spiralförmig und breit angelegtem Weg. Es ist nur eine Steigung von sechs Prozent zu bewältigen, die es auch Rollator- oder Rollstuhlfahrern ermöglicht, den höchsten Punkt der Anlage zu erreichen. Dem Aufstieg entlang sind immer wieder Erlebnisstationen eingebaut.
Nach dem Erreichen der obersten Plattform bot sich ein imposanter Rundblick. Die Mutigen konnten dann rasant über eine Rutsche nach unten gelangen. Die Gästeführer waren sich einig; In die Tourenplanungen der Mitglieder des Vereins "Gästeführer Oberpfälzer Wald" wird künftig die Erlebniswelt an der Holzkugel am Steinberger See eingebaut.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.