Die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Initiative betrieb beim Weihnachtsmarkt zwei Tage lang die "soziale Bude" und verkaufte Lose für eine Tombola, die mit Preisen der Schwandorfer Geschäftswelt bestückt war. Am Ende kam ein Erlös von 1000 Euro zusammen. Das Geld lässt die Steuerungsgruppe je zur Hälfte dem Förderverein "Waldkindergarten" und der Missionsarbeit der evangelischen Kirche zukommen. "Wir unterstützen immer jeweils ein örtliches und ein internationales Projekt", erklärte Sprecher Alfred Damm bei der Spendenüberreichung am Dienstag im Hofcafé Brunner in Richt. Die Vorsitzende des Fördervereins "Waldkindergarten", Veronika Peters, will mit dem Geld auf dem Kindergartengelände einen Gemüsegarten anlegen. Der brasilianische Pfarrer Alfredo Malikoski zahlt den Betrag auf das Missionskonto ein, das die evangelische Kirche zur Unterstützung indigener Völker in Südbrasilien eingerichtet hat.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.