Die Kolpingsfamilie Schwandorf feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Aber nicht das Feiern steht bei der nächsten Veranstaltung im Mittelpunkt, sondern die Politik: Zur bevorstehenden Landtagswahl bietet die Kolpingsfamilie Schwandorf am Freitag, 5. Oktober, um 20 Uhr im Alten Pfarrhof St. Jakob einen Vortrags- und Gesprächsabend mit seinem Mitglied Prof. Dr. Karl-Georg Loritz, Erlangen-Bubenreuth an.
Sein Thema lautet: "Die Politik und die großen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen: Mangelnde Offenheit der Politik und fehlendes Vertrauen der Menschen in die Volksparteien als Ursachen der Politikverdrossenheit?" Dieser Abend passe ins Profil einer Kolpingsfamilie, die ihre Rolle und ihr Handeln stets auch politisch verstehe, heißt es in der Ankündigung. Der Vortrag sei bewusst überparteilich angelegt und wolle den Wähler zur Wahrnehmung seiner demokratischen Rechte und Pflichten ermutigen. Der öffentliche Abend richtet sich nicht nur an Kolping-Mitglieder, sondern an alle politisch Interessierten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.