Schwandorf
08.08.2022 - 14:54 Uhr

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Kreisverband Schwandorf ehrt langjährige Mitglieder

Landesvorsitzende Martina Borgendale (Zweite von rechts) gratulierte den geehrten Mitgliedern (von links) Matthias Haberl, Thomas Thalhammer und Anton Plommer. Bild: GEW Schwandorf/exb
Landesvorsitzende Martina Borgendale (Zweite von rechts) gratulierte den geehrten Mitgliedern (von links) Matthias Haberl, Thomas Thalhammer und Anton Plommer.

Ehrungen und Delegiertenwahlen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Bildungsgewerkschaft GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft). Vorsitzender Matthias Haberl begrüßte dazu neben zahlreichen Mitgliedern des Kreisverbands Schwandorf auch die Landesvorsitzende Martina Borgendale aus Nürnberg im Gasthof Baier.

In ihrem Grußwort sprach sie laut einer Mitteilung der Gewerkschaft aktuelle Themen wie die Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen an. Man habe dort gewisse Erfolge erzielen können wie verkürzte Stufenlaufzeiten und monatliche Zulagen für viele Beschäftigte. Zudem sei den Gewerkschaften der Einstieg in die Entlastung der Beschäftigten durch zusätzliche freie Tage gelungen. Außerdem wurde die aktuelle Situation hoher Arbeitsbelastung an den Schulen angesprochen.

In der darauffolgenden Aussprache forderte Haberl eine angemessene Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte, die seiner Ansicht nach helfen könne, verschiedene Ungerechtigkeiten wie etwa die fehlende Anerkennung von Korrekturzeiten – insbesondere bei Abschlussprüfungen – oder ausufernde Arbeitszeiten durch immer mehr administrative Aufgaben oder auch bei Schulfahrten zu bekämpfen. Einschlägige Gerichtsurteile forderten dies – und mit heutigen digitalen Mitteln sei es auch technisch kein Problem mehr.

Die Runde der Ehrungen begann die Landes- und der Kreisvorsitzende mit dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Stefan Rittger, dessen tatkräftiger Einsatz bei einer Busfahrt mit Grundschulkindern ins Schullandheim bei Cham einen noch größeren Unfall und weitere Personenschäden verhindert habe. Rittger hatte den Bus zum Stehen gebracht, nachdem der Fahrer am Steuer kollabiert war.

Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden anschließend Florian Gmeiner sowie Matthias Haberl geehrt, für 25 Jahre Claudia Jacob, Manuela Spießl und Thomas Thalhammer. Gisela Eichenseer ist seit 40 Jahren Mitglied. Für 50 Jahre in der GEW wurde der langjährige Kreisvorsitzende Anton Plommer geehrt. Über Jahrzehnte war er das Gesicht der GEW im Landkreis Schwandorf, Mitglied im örtlichen Personalrat der Volksschulen im Landkreis und vertritt noch heute die Mitglieder im Ruhestand im Kreisvorstand. Als Bezirks-Delegierte fungieren Matthias Haberl und Claudia Jacob, zur Landes-Delegierten wurde Petra Koller gewählt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.