Schwandorf
12.07.2019 - 14:22 Uhr

"Gold" mit der Mannschaft

Elf Sportschützen der Schießleistungsgruppe (SLG) Schwandorf gehen bei den Bayerischen Meisterschaften des Bundes der Militär- und Polizeischützen in den sportlichen Flintendisziplinen an den Start - mit Erfolg.

Mit guten Platzierungen kehrten die Sportschützen aus der Großen Kreisstadt von den Bayerischen Meisterschaften zurück. Bild: exb
Mit guten Platzierungen kehrten die Sportschützen aus der Großen Kreisstadt von den Bayerischen Meisterschaften zurück.

Ausgetragen wurden die Wettkämpfe auf dem Schießstand der Schützengesellschaft Heuchling. Mit elf Sportschützen stellte die SLG Schwandorf die meisten Starter in dem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld. Gleich zu Beginn konnte Andreas Brunner mit der Selbstladeflinte ein Zeichen setzen und verbesserte seine persönliche Bestleistung. Mit dem Hitfaktor von 24,50 schoss er sein erstes Masterergebnis und gewann damit auch seine Leistungsklasse. Gleich dahinter erkämpfte sich Michael Zilch mit 21,45 Hitfaktor die Silbermedaille und verteidigte damit die bisherige Führung in der Mannschaftswertung.

Michael Eder kam in der Marksmanklasse auf 16,29, gewann diese und sicherte damit das bisherige Mannschaftsergebnis ab. Als dann Hermann Englbrecht bei seiner ersten Teilnahme die Konkurrenz mit 20,53 Hit überraschte, war der Mannschaft der SLG Schwandorf der Titel in dieser Disziplin nicht mehr zu nehmen. Für Hermann Englbrecht bedeutete dies den ersten Platz bei den "Unclassified Startern". Die Mannschaft holte sich mit deutlichem Vorsprung die Bayerische Meisterschaft vor der SLG Traunstein.

Mit diesem Erfolg im Rücken wollte die SLG Schwandorf auch endlich einmal an der Klappscheibenanlage einen Titel holen. Mit der Selbstladeflinte konnte sich zwar Andreas Brunner mit einer Gesamtzeit von nur 8,42 Sekunden auf Platz drei die beste Tagesplatzierung sichern. Für die Mannschaft reichte es insgesamt nur für den vierten Platz. Mit der Selbstladeflinte war auch Rita Ramsauer am Start. Mit einer Gesamtzeit von 17,14 Sekunden erkämpfte sie sich den 49. Platz in der Mixed-Wertung.

Die Titelhoffnungen ruhten nun auf der Disziplin Repetierflinte. Bester Schwandorfer Schütze war Werner Wagner, der mit einer Gesamtzeit von nur 11,55 Sekunden den sechsten Platz belegte. Mit 12,02 Sekunden folgte Patrick Wagner nur einen Platz dahinter. Andreas Brunner und Michael Zilch ließen aber jeweils eine Scheibe stehen, so dass der Titeltraum erneut nicht in Erfüllung ging und sich die Mannschaft hinter der SLG Furth wieder mit der Vizemeisterschaft begnügen musste. Die zweite Mannschaft der SLG Schwandorf bot mit Michael Eder (13,58 Sekunden), Manuel Gabler (15,50), Hermann Englbrecht (15,64) und Stefan König (19,24) eine geschlossene Mannschaftleistung, die am Ende auch verdient aufs Treppchen führte. Mit dem Gewinn der Silber- und Bronzemedaille kann die SLG Schwandorf mit diesem Doppelerfolg und der vereinsinternen Leistungsdichte zuversichtlich auf die kommenden Meisterschaften blicken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.