Schwandorf
Update 15.06.2018 - 10:52 Uhr

Gourmet-Meile im Park

In den "Street Food Parks" sieht Bobby Gebhardt "die Volksfeste der Zukunft". Der Geschäftsführer der "Walhalla Event & Concerts GmbH" plant Gourmet-Veranstaltungen - auch in der Region.

Die Veranstalter werben für den „Street-Food-Veranstaltung“ im Stadtpark.   Bild: Hirsch Hirsch
Die Veranstalter werben für den „Street-Food-Veranstaltung“ im Stadtpark. Bild: Hirsch

(rhi) In insgesamt 31 Städten in Deutschland und der Schweiz sind solche Events vorgesehen. Die 14. Station ist vom 29. Juni bis 1. Juli der Schwandorfer Stadtpark. Feinschmecker sollten sich diesen Termin vormerken. 35 Händler werden sich über das Gelände verteilen, auf ihren Trucks live kochen und die Besucher mitnehmen auf eine kulinarische Reise um den Globus. Kostprobe gefällig? Wie wäre es mit Lila-Süßkartoffeln, Yam mit Erdnuss-Soße, afrikanischem Catfish, Kangaroo-Burger, holländischen Poffertjes, Schoko-Kebab oder mexikanischen Burritos. Nicht genug der Leckereien? Dann empfiehlt der Chefkoch noch gegrillte Heuschrecken und getrocknete Maden. Bobby Gebhardt zielt auf Gäste ab, "die etwas Besonderes suchen". Zu den Fans der "Street-Food-Köche" gehört Susanne Lehnfeld. Die Leiterin des Kultur- und Tourismusamtes hat sich beim "Street-Food-Fest" in Regensburg "durchprobiert" und Gefallen an der Gourmet-Meile gefunden. Deshalb nahm sie Kontakt mit der Geschäftsleitung auf und holte den Tross nach Schwandorf. Ganz billig wird die kulinarische Reise allerdings nicht. Zwischen sechs und acht Euro kostet ein Burger. "Wir haben einen hohen logistischen Aufwand", gibt Bobby Gebhardt zu bedenken. Jeder Koch halte 1500 Portionen vorrätig. Dazu gibt es im aufgepeppten Stadtparkgelände Live-Musik sowie "Spiel & Spaß für die Kinder". Besteck und Geschirr sind nicht notwendig.

"Streetfood" isst man mit den Fingern. Wenn das Wetter mitspielt, rechnet Bobby Gebhardt mit 10 000 Besuchern. Der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten sind folgende: Freitag, 29. Juni, von 15 bis 23 Uhr, Samstag, 30. Juni, von 11 Uhr bis Mitternacht und am Sonntag, 1. Juli, von 11 bis 20 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.