Die Aktion „Ein Topf für die Welt“ findet jährlich zum Welternährungstag statt, der seit 1979 an den Hunger in der Welt erinnern soll. Bei der 25. Auflage des Aktionstages war am Sonntag in der Kantine des Schwandorfer Landratsamts der Andrang groß. Die Gäste bedienten sich am Büffet mit internationalen Gerichten aus Indonesien, der Türkei und Brasilien. Außerdem gab es Kuchen und Torten aus der Landfrauen-Küche sowie frisch gepressten Apfelsaft und Fair-Trade-Kaffee.
Den Erlös spenden die teilnehmenden Vereine jeweils für einen sozialen Zweck. Der veranstaltende Agenda-21-Arbeitskreis hatte diesmal als Empfänger das „Rainbow House of Hope“ in Uganda ausgewählt. Das Regental-Gymnasium Nittenau unterstützt diese Organisation seit 20 Jahren. Wie Lehrerin Regina Schuhbauer bei der Eröffnung des Aktionstages berichtete, soll das Geld für den Bau eines Trinkwasserbrunnens verwendet werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.