Schwandorf
15.10.2024 - 09:48 Uhr

Großes Augenmerk auf Familienfreundlichkeit

Die Globus-Markthalle in Schwandorf erhielt vor zwei Jahren als familienfreundlicher Arbeitgeber das Gold-Siegel. Bei einem Besuch erfahren die Teilnehmer des Lokalen Bündnisses für Familien, welche Maßnahmen dort konkret umgesetzt werden.

Mitglieder des lokalen Bündnis für Familien im Landkreis Schwandorf mit den beiden Bündniskoordinatorinnen Christina Süß (Vierte von rechts) und Helga Forster (Dritte von rechts) besuchten die Globus Markthalle in Schwandorf. Bild: Agentur für Arbeit/exb
Mitglieder des lokalen Bündnis für Familien im Landkreis Schwandorf mit den beiden Bündniskoordinatorinnen Christina Süß (Vierte von rechts) und Helga Forster (Dritte von rechts) besuchten die Globus Markthalle in Schwandorf.

Vor zwei Jahren ist die Globus Markthalle in Schwandorf beim Wettbewerb „Familienfreundlicher Landkreis Schwandorf“ in der Kategorie „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ mit dem Gold-Siegel ausgezeichnet worden. Die Jury überzeugte damals, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf vorbildlich umgesetzt werde.

Nun besuchten Vertreter des „Lokalen Bündnis für Familien im Landkreis Schwandorf“ das Unternehmen in Schwandorf. Insgesamt hat Globus 65 Markthallen, in denen diese Unternehmensphilosophie ebenfalls umgesetzt wird. "Die Maßnahmen im Unternehmen können mit den Adjektiven 'familienfreundlich' und 'lebensphasenorientiert' beschrieben werden", heißt es in einer Mitteilung der Agentur.

Christina Süß, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und Koordinatorin des Lokalen Bündnisses, möchte, dass das Thema der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Landkreis Schwandorf weiter vorangebracht wird. „Dieser Best-Practice-Besuch heute ist wichtig, um dem Thema Familienfreundlichkeit im Landkreis Schwandorf die entsprechende Aufmerksamkeit zu schenken und interessierten Teilnehmenden eine Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung zu bieten“, so Süß.

Für Personalleiterin Kornelia Schwarz ist es von enormer Bedeutung, dass es viele unterschiedliche Maßnahmen im Betrieb gibt. „Der Anteil an Frauen unter den 320 Globus-Mitarbeitern in Schwandorf beträgt rund 75 Prozent. Daher ist es wichtig auch Möglichkeiten wie Führung in Teilzeit und einen niederschwelligen Einstieg nach Familienauszeiten anbieten zu können“, sagt Schwarz.

Darüber hinaus gebe es noch eine Vielzahl an familienfreundlichen Angeboten für die Mitarbeitenden wie Jahreskonten bei der Arbeitszeit, ein „Wunschbuch“ zur Berücksichtigung familiärer Belange für die Personaleinsatzplanung, Mitarbeiterrabatte, Zeitzuschläge oder die Mitarbeiter-App, um nur einige davon beispielhaft aufzuzählen. Zuletzt erhielten die Mitarbeitenden eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich zuzüglich einer Gehaltserhöhung, um dem Bedürfnis nach einer ausgeglichenen Work-Life-Balance eindrücklich nachzukommen.

Geschäftsleiter Christof Judenmann, der die Teilnehmer durch den Betrieb führte, betont, dass die Mitarbeitenden das wichtigste Kapital der Globus Markthalle Schwandorf seien. „Zufriedene Mitarbeiter bleiben zudem dem Unternehmen erhalten“, so Judenmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.