Die Gesamtleitung hatte Kreisdirigent Anton Lottner, die Schirmherrschaft übernahmen Landrat Thomas Ebeling und Oberbürgermeister Andreas Feller. Die Blaskapelle Neukirchen wurde 1974 gegründet und hat sich der bayerisch-böhmischen Blasmusik verschrieben. Unter der Leitung von Dirigent Gerald Bink ließ das Orchester beim Kreiskonzert Walzer-, Marsch- und Polka-Musik erklingen. Sogar ein Zwiefacher war dabei. Die Wurzeln der Blaskapelle Weiding gehen gar bis ins Jahr 1884 zurück. Neben traditioneller bayerisch-böhmischer Blasmusik beherrscht die Kapelle unter der Regie von Florian Scherbl auch konzertante Stücke. Die Zuhörer bekamen den "Kaiserin-Sissi-Marsch" und den Walzer "Träumereien im Egerland" zu hören. Die Musikkapelle Schwarzenfeld entstand im Jahre 1974. Unter der Leitung von Dirigent Stefan Karl interpretierte das Orchester die Filmmusik von "Ich denke oft an Piroschka" und das Melodien-Arrangements "African Symphony". Die Blaskapelle Teunz, gegründet 1978, erwies mit vier Stücken der Polka ihre Reverenz. Mit "Amazing Grace" verabschiedeten sich die vier Kapellen gemeinsam.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.