Der TV Burglengenfeld konnte beim Schwandorfer Landkreislauf den Titel souverän verteidigen. Startläufer Markus Gleissl musste der Konkurrenz zwar noch den Vortritt lassen. Doch ab der zweiten Station in Holzbaus zog der deutsche Vizemeister im Marathon, Erich Hille, das Tempo an und lief bis Sonnenried bereits einen beachtlichen Vorsprung heraus, den Martin Reinstein, Ludwig Sigl, Martin Stegerer, Max Conrad, Michael Schoyerer, Michael Fuchs, Sebastian Gleiss und Michael Schaller bis zum Ziel am Gymnasium in Oberviechtach weiter ausbauten. Nach gut zweieinhalb Stunden überquerte der Schlussläufer der TV-Staffel die Ziellinie. Mit gehörigem Abstand dahinter folgte die Bereitschaftspolizei aus Nabburg.
Schirmherr Landrat Thomas Ebeling schickte um 8 Uhr die Startläufer in Fronberg und um 9 Uhr die Walker in Pertolzhofen auf die Strecke. Bei herrlichen äußeren Bedingungen. In der Früh war es zwar noch recht frisch, doch bald kam die Sonne heraus. Feuerwehr und Polizei sicherten die Streckenabschnitte. Am Ziel wartete das Organisationsteam mit Christian Meyer, Sabrina Kammerl, Sabine Eichinger und Rudi Brikmann auf die Teilnehmer, die von ihren Mannschaftskollegen bereits mit Beifall erwartet wurden. Der Oberviechtacher Schulleiter Ludwig Pfeiffer stellte nicht nur 16 Mannshaften auf die Beine, sondern organisierte auch Schüler für die Zeitnahme auf der Strecke und vor Ort. Der Elternbeirat der Schule bot Kaffee, Kuchen, Früchte und Brotzeiten an. Das Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach war mit 111 Startern die teilnehmerstärkste Schule. Bei den Firmen lagen Horsch Maschinen GmbH (43 Starter), die Bereitschaftspolizei Nabburg (40) und die EMZ Hanauer GmbH (30) an der Spitze.
Bürgermeister Rudolf Teplitzky stand am Zieleinlauf und empfing die Sportler mit Beifall. Die Teilnehmer überbrückten die Pause bis zur Siegerehrung, genossen die Stimmung auf dem Freigelände und stärkten sich mit erfrischenden Getränken und einer Brotzeit. (Weiterer Artikel folgt)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.