Schwandorf
27.07.2018 - 11:23 Uhr

Gruseltheater und Modenschau

Etliche Schüler des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums erhalten bei der Feier zum 80-Jährigen der Schule Auszeichnung. Models präsentieren eigene Kreationen.

Kreativ gestalteten die Schüler der Kunstkurse ihre Plakate zum Thema „80 Jahre Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium“. An der Wand des Treppenaufgangs in der Aula konnte man diese 80 verschiedenen Varianten betrachten. lkn
Kreativ gestalteten die Schüler der Kunstkurse ihre Plakate zum Thema „80 Jahre Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium“. An der Wand des Treppenaufgangs in der Aula konnte man diese 80 verschiedenen Varianten betrachten.

(lkn) Ein offizieller Festakt ist natürlich Pflicht, wenn eine Schule wie das Car-Friedrich-Gauß-Gymnasium 80. Geburtstag feiert (wir berichteten). Allerdings gab es rund um das Jubiläum noch viel mehr Aktionen. Für den musikalischen Höhepunkt sorgte den Klassenchor mit dem Lied "Uptown Funk". Anschließend wurden die neuen Schüler der fünften Klasse in die Schulfamilie aufgenommen. Außerdem gab es einige Ehrungen. Bei der Fürther Mathematik- Olympiade konnten Anna Roidl (6b), Michelle Sulik(6b), Lena Wismann (6c), Julia Rester (6c) und Lina Karl (6a) überzeugen und erhielten deswegen eine Ehrung. Auch das Technikteam wurde für ihre Arbeit gelobt.

Auszeichnungen wurden zudem für besondere Leistungen im Sport vergeben. Des Weiteren wurden insgesamt 20 Schüler aufgrund ihrer außergewöhnlichen Leistungen von Professor Kummetsteiner von der OTH ausgezeichnet. Zum Beispiel für die Teilnahme am Internationalen Junior-Science-Olympiade oder für den Wettbewerb "Experimente antworten" sowie für die Teilnahme an der Mathematik-Olympiade und dem Dechemax-Wettbewerb.

Die Schüler der Unter- und Mittelstufe führten ein Gruseltheater auf, außerdem gab es eine Modenschau der achten und elften Klassen. Während im Theater Werke von Johann Wolfgang von Goethe und Hans Carl Artmann aufgeführt wurden, bestiegen die Models mit komplett eigen entworfenen Kostümen den Laufstieg. Moderatoren stellten die Outfits vor. Die Mottos lauteten dabei etwa "Aus Schrott mach Hot", "Candyland" oder "Wenn Märchen wahr werden". Ein Jubiläumskonzert beendete den Abend.

Modenschau im Innenhof. Am Laufsteg präsentierten die Schülerinnen der achten und elften Klasse ihre eigenen entworfenen Unikate. lkn
Modenschau im Innenhof. Am Laufsteg präsentierten die Schülerinnen der achten und elften Klasse ihre eigenen entworfenen Unikate.
Modenschau im Innenhof. Am Laufsteg präsentierten die Schülerinnen der achten und elften Klasse ihre eigenen entworfenen Unikate. lkn
Modenschau im Innenhof. Am Laufsteg präsentierten die Schülerinnen der achten und elften Klasse ihre eigenen entworfenen Unikate.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.