Fünf Betriebe der Bäckerinnung Schwandorf beteiligten sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft in Charlottenhof an der Qualitätsprüfung für Brot- und Semmeln mit 63 verschiedenen Sorten. Prüfer Manfred Stiefel bewertete die Produkte nach Form und Aussehen, Oberflächen- und Krusteneigenschaft, Lockerung und Krumenbildung, Struktur und Elastizität sowie Geruch und Geschmack. Seine Bilanz fiel äußerst positiv aus: Er vergab bei den 46 Brotsorten 31 Mal die Note "sehr gut" und 14 Mal "gut". Von den 17 Semmelsorten wurden neun mit "sehr gut" und sechs mit "gut" bewertet. "Ein sehr gutes Ergebnis", freute sich Obermeister und Kreishandwerksmeister Christian Glaab, der sich mit seinen Erzeugnissen ebenfalls an der Prüfung beteiligte. Die prämierten Betriebe Glaab (Schwandorf), Scherl (Schwandorf), Kosler (Maxhütte-Haidhof), Schmid (Burglengenfeld) und Scheitinger (Dieterskirchen) erhalten ein Qualitätssiegel vom Deutschen Brotinstitut, mit dem sie in ihren Läden werben können.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.