Neben dem jährlich erscheinenden Urlaubsmagazin des Oberpfälzer Seenlandes erfreut sich auch die Freizeitkarte der wasserreichsten Region Ostbayerns mit ihren acht Mitgliedskommunen großer Beliebtheit und findet nicht zuletzt seit der Eröffnung einer, für das gesamte Seenland zentralen Tourist-Information am Steinberger See, reißenden Absatz. Die aktualisierte Auflage der Freizeitkarte gibt nicht nur für Besucher einen umfassenden Überblick über die abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Region. Auch für Einheimische finden sich interessante Anregungen, um die Freizeit in der Heimat aktiv zu gestalten.
Die klare Unterteilung in die Themenschwerpunkte Wasser, Natur, Aktiv und Kultur verspricht dabei ein intuitives Zurechtfinden: Wer sich beispielsweise für Museen, Festspiele und Kunst interessiert, findet im Bereich "Kultur" schnell eine entsprechende Auswahl an Erlebnistipps mit den jeweiligen InfoAdressen. Neu aufgeführt wurden Fahrrad- und E-Bike-Verleihe, die Mehrgenerationensportplätze in Bruck und Neunburg sowie die Plättenfahrten am Hammersee. Die Landkarte auf der Rückseite ermöglicht einen umfassen-den Überblick über das Oberpfälzer Seenland. Auf einen Blick findet man hier dank der farblich abgestimmten Punkte, welche Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten aus den Bereichen Wasser, Natur, Aktiv und Kultur es in den einzelnen Orten des Oberpfälzer Seenlandes zu entdecken gibt.
In der Legende erläuterte Piktogramme weisen zudem den Weg zu Parkplätzen, Gaststätten, E-Tankstellen, E-Bike-Ladestationen oder Camping- und Wohnmobilstellplätzen. Auch Detailkarten von Murner See, Eixendorfer Stausee, Hammersee und Steinberger See helfen, sich schnell vor Ort zurecht zu finden.
Der neuerschienene Flyer zum Thema "Reiten im Oberpfälzer Seenland" soll künftig auf das breitgefächerte Angebot der Reiterhöfe und Reiterzentren in der Region - von ersten Schnupperversuchen über fantastische Ausreitmöglichkeiten bis hin zum anspruchsvollen Training - aufmerksam und neugierig machen. Insgesamt zehn Reitbetriebe bieten Schnupperstunden, qualifizierten Reitunterricht, Kutschfahrten, Ponyreiten für Kinder oder geführte Aus- und Wan-derritte an und versprechen so spannende Erlebnisse rund ums Pferd in einer herrlichen Kulisse aus grünen Wiesen, dichten Wäldern sowie einer einzigartigen Fluss- und Seenlandschaft, die zu erlebnisreichen Ausflügen für Pferd und Reiter einlädt. Dass sich Pferdefreunde im Oberpfälzer Seenland auf gar ausgezeichnete Reitbedingungen freuen dürfen, zeigt nicht zuletzt die Zertifizierung der Stadt Neunburg vorm Wald als "Pferdefreundliche Gemeinde".
Bereits seit 2006 darf sich die Stadt aufgrund ihres umfangreichen Angebots rund um Ross und Reiter, das die abwechslungsreichen Reitmöglichkeiten in der Region ideal ergänzt, schmücken. Neben einem Überblick über das Reitangebot im Oberpfälzer Seenland finden sich zudem die entsprechen-den Kontaktadressen der Reiterhöfe und Reiterzentren zur weiteren Information.
Die Freizeitkarte, der neue Flyer "Reiten im Oberpfälzer Seenland" sowie weiteres Infomaterial sind kostenlos bei der Tourist-Information des Zweckverbandes Oberpfälzer Seenland in Steinberg am See (Telefon 09431/7593-40, E-Mail: info[at]oberpfaelzer-seenland[dot]de) und bei den Tourismusbüros der acht Seenland-Kommunen erhältlich.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.