Schwandorf
17.01.2019 - 16:24 Uhr

"Herr der Zahlen" geht in Pension

Agentur für Arbeit Schwandorf: Viel Lob für scheidenden Pressesprecher Reinhold Dauerer

Reinhold Dauerer (Mitte) geht als Pressesprecher der Agentur für Arbeit in den Ruhestand. Agenturchef Markus Nitsch (links) dankte ihm für den Einsatz und stellte als Nachfolger Andre Stephan-Park (rechts) vor. Bild: Hösamer
Reinhold Dauerer (Mitte) geht als Pressesprecher der Agentur für Arbeit in den Ruhestand. Agenturchef Markus Nitsch (links) dankte ihm für den Einsatz und stellte als Nachfolger Andre Stephan-Park (rechts) vor.

7,2 Prozent Arbeitslosenquote im Bezirk der Arbeitsagentur Schwandorf, das würde heutzutage Entsetzen auslösen. Vor 20 Jahren, als Reinhold Dauerer die Aufgabe des Pressesprechers übernahm, war diese Zahl für die Kreise Schwandorf, Cham, Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg Realität. "Jetzt haben sich die Zahlen gedreht", sagte Dauerer am Dienstag bei seiner offiziellen Verabschiedung in den Ruhestand. Stimmt: 2018 lag die Quote im Schnitt bei 2,7 Prozent.

Der Chef der Agentur, Markus Nitsch, hatte nach einem Jahr Zusammenarbeit mit Dauerer nur lobende Worte für den "Herrn der Zahlen". So trocken die Statistiken sind, Dauerer hat sie jahrelang gekonnt aufbereitet. "Das musste ich auch lernen", sagte der Diplomverwaltungswirt, der 45 Jahre in der Agentur Dienst tat und im Februar 65 Jahre alt wird. Vor seiner Berufung zum Pressesprecher war er an der Widerspruchsstelle eingesetzt. Da galt es, Juristendeutsch zu verfassen.

Auch innerhalb der Arbeitsverwaltung hat Dauerer große Umwälzungen erlebt. Die Reformen hätten den Mitarbeitern viel abverlangt. Dauerer sieht sie aber als Erfolg: "Die Agentur arbeitet heute in weiten Teilen wie ein modernes Dienstleistungsunternehmen."

Die positive Entwicklung der Region nannte Dauerer denn auch das schönste Erlebnis während seiner Dienstjahre. Er hat diese Entwicklung auch aus einem anderen Grund genau verfolgt: 30 Jahre saß Dauerer für die CSU im Rat seiner Heimatgemeinde Steinberg am See, davon war er 24 Jahre lang zweiter Bürgermeister. Zur Kommunalwahl 2014 trat er nicht mehr an. Jetzt will sich Dauerer der Familie widmen, außerdem mit seinem Freundeskreis weitere "naturnahe Reisen" unternehmen. "Es gibt so viele tolle Landschaften in Europa", freute sich Dauerer auf die Ausflüge.

Die Neubesetzung der Stelle gestaltete sich schwieriger, als sich Nitsch das vorgestellt hatte: "Intern konnten wir die Stelle nicht nach besetzen." Nach einer öffentlichen Ausschreibung übernimmt nun Andre Stephan-Park die Stelle.

Der Nachfolger:

Andre Stephan-Park

Andre Stephan-Park stammt aus dem Nürnberger Land und ist dort aufgewachsen. Er ist verheiratet und hat eine neun Monate alte Tochter. Seinen Wohnsitz hat er nach Schwandorf verlegt. Stephan-Park war zuletzt drei Jahre als Lokalredakteur in Niedersachsen tätig. Als Journalist habe er nun "die Seiten gewechselt", sagte er bei seiner Vorstellung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.