Wenn Gerhard Pretzl auf den Knopf drückt, dann beginnt der Bus zu schaukeln. „Ich vermute, dass er einmal als Werbung für Reisemedikamente gedient hat“, sagte der Sammler von historischer Reklame bei der Eröffnung seiner Ausstellung „Wenn einer eine Reise tut“ in Schwandorf.
Der gebürtige Schwandorfer, der heute in Viechtach lebt, hat schon einmal seine Schränke ausgeräumt und im Schwandorfer Stadtmuseum Exponate zum Thema „Zirkus, Zoo und Jahrmarkt“ gezeigt. In der neuen Präsentation geht es um das Thema „Reisen“. Die Ausstellung nimmt die Besucher mit auf einen Streifzug durch die Geschichte des Reisens im Auto, im Bus, auf dem Schiff und mit der Eisenbahn. Ziele sind die Berge, das Meer und große Städte.
Oberbürgermeister Andreas Feller und Museumsleiterin Eva-Maria Keil eröffneten am Dienstag die Ausstellung, die bis 22. Oktober während der Öffnungszeiten des Stadtmuseums zu sehen ist. Sammler Gerhard Pretzl findet die historischen Stücke auf Flohmärkten, im Internet und neuerdings auch bei Herstellern, die nostalgische Modelle wieder in ihre Produktion aufnehmen. Er besitzt mittlerweile einen so großen Fundus, dass er auch noch eine dritte Themenausstellung bestücken kann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.