Schwandorf
25.12.2023 - 14:01 Uhr

Hochwasserlage im Landkreis Schwandorf entspannt sich langsam

Die Hochwasserlage im Landkreis Schwandorf entspannt sich am ersten Weihnachtsfeiertag langsam, die Pegel sinken. Vereinzelt liefen Keller voll. Ein Kanute sorgt für einen Einsatz bei Nabburg.

Die Hochwasserwarnung für den Landkreis Schwandorf gilt weiterhin. Die Pegel sinken aber zum Glück bereits. Die Feuerwehren mussten nur vereinzelt wegen vollgelaufener Keller ausrücken, teilte Hans-Jürgen Schlosser, Pressesprecher der Kreisbrandinspektion, auf Nachfrage der Oberpfalz-Medien mit.

Die Naab erreichte am Pegel in Unterköblitz am Heiligen Abend gegen 23 Uhr ihren Höchststand mit 3,28 Metern und blieb damit unter Meldestufe 3. Bis 13.30 Uhr am ersten Weihnachtsfeiertag sank der Wasserspiegel langsam auf etwa 3,13. Die Hochwasserwelle erreichte gegen 13.30 Uhr den südlichen Landkreis in Münchshofen (Stadt Teublitz). An der Schwarzach sanken die Pegel seit der Nacht ebenfalls langsam, er blieb in Warnbach aber noch über Meldestufe 3 bei 2,78 Meter. Die Pfreimd bei Trausnitz ist am frühen Nachmittag ersten Feiertags auf den Pegel von 1,77 Meter und damit wieder unter Meldestufe 2 gefallen. Der Fluss Regen erreichte in der Nacht Meldestufe 4 (3,70 Meter), seitdem sinkt der Wasserspiegel aber langsam und lag gegen 13.30 Uhr bei 3,38 Meter. Auch vom Oberlauf aus Richtung Cham werden sinkende Pegel gemeldet. "Momentan ist alles ruhig", sagte Schlosser am Montag.

Am Heiligen Abend nachmittags sorgte ein Kanute in Nabburg für eine Suchaktion. Der Polizei war mitgeteilt worden, dass das Boot über das Wehr bei der Wiesmühle gefahren sein soll und danach nicht mehr gesehen wurde. Da der Verdacht bestand, dass der Kanute gekentert sein könnte, begann eine groß angelegte Suchaktion. Der Bootsfahrer wurde nach rund 20 Minuten am Naabsteg in Nabburg angetroffen. Sein Kanu trieb weiter flussabwärts und wurde geborgen. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang dringend vor den Gefahren des Hochwassers.

Neben den Flüssen traten auch viele kleinere Fließgewässer über die Ufer, wie der Fensterbach in der gleichnamigen Gemeinde. Auch hier sinken die Pegel langsam wieder, wie an allen Gewässern im Landkreis Schwandorf. Aktuell sind auch keine größeren Niederschläge mehr vorhergesagt. Die Lage sollte sich also langsam entspannen.

BildergalerieOnetzPlus
Schwandorf24.12.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.