Den Erlös aus dem Benefizkonzert „Herbstzauber“ bekommen zu gleichen Teilen der Hospizverein Stadt und Landkreis Schwandorf und die Frantisek-Stepanek-Stiftung in Sokolov. Organisator Ernst Schober und Oberbürgermeister Andreas Feller überreichten der Vorsitzenden des Hospizvereins, Gisela Pöhler, im Rathaus einen Scheck über 2100 Euro. Später erfolgt die Übergabe des gleichen Betrages in der tschechischen Partnerstadt. Das Konzert mit Chören und Solisten aus Schwandorf und Sokolov fand am 25. Oktober im Marienmünster auf dem Kreuzberg statt. Die 430 Besucher waren zu einer Spende aufgerufen. 2000 Euro steuerte im Vorfeld die Sparkasse bei. Oberbürgermeister Andreas Feller betonte bei der Schecküberreichung: „Das Benefizkonzert hat einmal mehr gezeigt, wie sich Musikgenuss und Förderung sozialer Projekte verbinden lassen“. Die Stiftung in Sokolov unterstützt mit dem Geld ein Einzelschicksal. Der Hospizverein Schwandorf investiert den Betrag in die Fortbildung der Hospizbegleiter. Konkret geht es um die Finanzierung eines Seminars, das sich mit der Bedeutung der Körpersprache befasst. Sie spiele in der Betreuung von sterbenden Menschen eine wichtige Rolle, so Gisela Pöhler. Das von der Johanniter-Unfall-Hilfe geführte Hospiz kann bis zu zehn Gäste in der letzten Phase ihres Lebens aufnehmen.
Schwandorf
18.11.2024 - 09:07 Uhr
Hospizverein und Frantisek-Stepanek-Stiftung erhalten Erlös aus Benefizkonzert in Schwandorf
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.