Christoph Peters (Standortleiter BMW Group Werk Wackersdorf) sowie Dagmar Klages (Kommunikation BMW Group Werke Regensburg und Wackersdorf) übergaben im Namen der BMW Group nahen Karl-Monz-Stiftung eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an das Team der Schwandorf Tigers, einer inklusiven Basketballgruppe des TSV 1880 Schwandorf.
„Die Förderung von Inklusion ist uns ein Anliegen. Deshalb freuen wir uns, die Schwandorf Tigers finanziell zu unterstützen“, sagte Peters. Entgegengenommen wurde die Spende von Gründer, Initiator und Trainer Gisbert Gotz. „Beim gemeinsamen Sport von Menschen mit und ohne Behinderung werden Vorurteile und Berührungsängste abgebaut – und die gegenseitige Akzeptanz und Toleranz wird gefördert“, sagt Gisbert Gotz. Die Schwandorf Tigers wurden 2017 gegründet. Aktuell beteiligen sich rund 35 aktive Spielerinnen und Spieler mit und ohne Handicap an der inklusiven Basketball-Sportgruppe.
2021 erhielten die Schwandorf Tigers den Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz sowie 2023 den Quantensprungpreis des Bayerischer Landes-Sportverband e.V. 2022 hat der Verein an den Special Olympics Deutschland in Berlin sowie den Special Olympics Bayern in Regensburg teilgenommen – und bei beiden Wettwerben Gold- und Silbermedaillen abgeräumt.
Die BMW Group nahe Karl-Monz-Stiftung geht zurück auf Karl Monz, der von 1963 bis 1975 Mitglied des Vorstandes der BMW AG war. Die Stiftung wird von der BMW AG betreut und fördert jedes Jahr gemeinnützige Institutionen der Wohlfahrt und Gesundheitsfürsorge in zahlreichen Ländern. Die BMW Group Stammbelegschaft an den ostbayerischen Standorten Regensburg und Wackersdorf umfasst rund 9.250 Mitarbeiter, darunter mehr als 300 Auszubildende.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.