Insgesamt sechs Schülerinnen der Mädchenrealschule St. Josef in Schwandorf, der Gregor-von-Scherr-Realschule Neunburg und der Mittelschule Dachelhofen konnten im Laufe des Tages das betriebliche Geschehen in verschiedenen Werkstätten des ZMS sowie die technischen Abläufe im Müllkraftwerk Schwandorf kennenlernen.
Wie der ZMS mitteilt, stellte die Ausbildungsabteilung zusammen mit den Auszubildenden zum Elektroniker und Industriemechaniker ihre Tätigkeiten in typischen Männerberufen vor und betreute die fünf Mädchen an der Werkbank und im Kraftwerk.
Die technisch interessierten Schülerinnen hatten sichtlich Spaß am Girls’ Day und konnten an den einzelnen Stationen bei einem selbst gefertigten Verlängerungskabel oder Messungen und Lötungen auch selbst Hand anlegen. Die eine oder andere Schülerin hat dabei sicherlich auch Interesse an einem technischen Beruf gefunden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.