Gäste aus mehreren Bundesländern, aus Litauen, Spanien, Frankreich, Italien und der Schweiz kamen zum Üben und zum Feiern. Als Lehrer konnte Patrick Cassidy aus Montreux gewonnen werden. Aikido ist ein Selbstverteidigungssystem, das auf dem Prinzip der Gewaltlosigkeit und dem Miteinander aufgebaut ist. Es ist rein defensiv und richtet sich nur gegen den Angriff, nie gegen die angreifende Person selbst. Ein weiteres Hauptmerkmal liegt auf der Schulung der sozialen Einstellung gegenüber anderen. 2002 gründete Jochen Rester die Abteilung Aikido im TSV Klardorf und startete die erste Übungsstunde. Mit einer gut besuchten Kindergruppe und einer Gruppe aus drei Erwachsenen ging es los. Jochen Rester, der Leiter der Abteilung war damals mit dem braunen Gürtel graduiert und ist heute Inhaber des 3. Dan. In dieser Zeit brachte Klardorf bereits vier Dan-Träger (Meister) hervor. Besonders stolz ist Aikido Klardorf auf Verena Moritz, die im Mai 2005 als Siebenjährige begann und nun die jüngste Schwarzgurtträgerin ist. Mittlerweile hat Aikido Klardorf sein Netzwerk international ausgebreitet. Trainiert wird donnerstags ab 19 Uhr im Sportheim. Interessierte können vorbeikommen.
Schwandorf
27.09.2019 - 13:31 Uhr
Jüngste Sparte des TSV Klardorf feiert "Geburtstag"
von Gerd Kühner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.