In diesem Jahr standen im Roten Kreuz wieder die Neuwahlen an. Bedingt durch die Pandemie und den dadurch nötigen Infektionsschutz konnten sie nur unter Einhaltung strenger Schutz- und Hygienekonzepte durchgeführt werden. Da aufgrund der Satzung keine Briefwahlen möglich waren, konnte dies am besten durch kontaktreduzierte Urnenwahlen umgesetzt werden. Nachdem die Jugendrotkreuz-Ortsgruppen in den vergangenen Wochen bereits ihre Gruppenleitungen gewählt hatten, fanden am vergangenen Samstag die Wahlen des Jugendrotkreuzes auf Kreisebene statt. Sie ergaben folgendes Ergebnis: Leiterin der Jugendarbeit: Katrin Hofmann; stellvertretende Leiterinnen der Jugendarbeit: Renate Schönberger und Lisa Strigl; Mitglieder JRK-Kreisausschuss: Konrad Betz, Laura Hofmann, Andrea Lorenz, Alexandra Maschek und Anna Süß; Hinzuberufenes Mitglied JRK-Kreisausschuss: Elisabeth Scheidler; Delegierte zur JRK-Landesversammlung: Katrin Hofmann; Ersatzdelegierte zur JRK-Landesversammlung: Konrad Betz, Andrea Lorenz, Renate Schönberger, Lisa Strigl und Anna Süß
Die Corona-Pandemie hat die gesamte Jugendarbeit sehr stark eingeschränkt. Die regelmäßigen Gruppenstunden der Jugendrotkreuz-Ortsgruppen mussten komplett ausgesetzt werden. Damit man den Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen nicht verliert, ist man in den meisten Ortsgruppen seit einiger Zeit auf regelmäßige digitale Gruppenstunden umgestiegen. Inhalte der Ersten Hilfe, Spiele und Basteln finden jetzt für die Kinder und Jugendlichen online statt. Und der Erfolg spricht für sich - viele Kinder und Jugendliche beteiligen sich gerne an dem Angebot und freuen sich auf den Austausch mit ihren Gruppenleitungen.
Damit es auch weitere, interessante Highlights für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis Schwandorf gibt, findet am Samstag, 17. April, ein virtueller Aktionstag des Jugendrotkreuzes statt. Zu dieser digitalen Veranstaltung sind nicht nur die Jugendrotkreuzmitglieder eingeladen, sondern auch alle interessierten Kinder und Jugendlichen aus dem Landkreis. Es werden zahlreiche Rätsel, Fragen und Mitmachaktionen rund um die Themen Jugendrotkreuz, Erste Hilfe, Spiel und Spaß angeboten.
Damit jeder das geeignete Angebot findet, werden die Aufgaben für zwei Altersstufen für Kinder von etwa 5 bis 10 Jahren und von 11 bis 15 Jahren angeboten. Nähere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung werden über Facebook (Jugendrotkreuz Kreisverband Schwandorf) und auf Instagram (jrk_schwandorf) bekannt gegeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.