In dem Projekt "SET - Schüler entdecken Technik" lernten die Kinder löten, bauten Taschenlampen, Wechselblinker oder Sirenen. Zur Seite standen ihnen dabei drei Auszubildende der Fronberg Guss, die neben ihrer Ausbildung nun noch Erfahrungen als Tutoren sammeln durften. Ins Leben gerufen wurde das Projekt 2010 vom Verein "TfK-Technik für Kinder" aus Deggendorf, um dem Fachkräftemangel im technischen Bereich auf ganz praktische Weise entgegenzuwirken. Inzwischen nehmen 239 Schulen in ganz Bayern an diesem Mint-Projekt teil. 18 SET-Schulen gibt es mittlerweile im Landkreis, 591 Kinder konnten hier schon ihre Fähigkeiten für die Technik entdecken. Der Landkreis unterstützt das Projekt seit 2017: Für jede neue SET-Schule gibt es eine neue Werkzeugausstattung. Die Kurskosten hat der Elternbeirat der Grundschule Fronberg getragen. Nächstes Schuljahr soll er wieder angeboten werden. Am letzten Tag des Projektes fand nun die Urkundenübergabe statt. Mit dabei waren Personalrefentin Eva Galant sowie Ausbilder von Fronberg Guss.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.