Die zweite Auflage des Schwandorfer Zelt- und Kulturfestivals in und um die Oberpfalzhalle beginnt am 1. September. Die Vorbereitungen im Hintergrund laufen schon lange. "Am Montag beginnen wir mit dem Zeltaufbau", sagt Michael Gradl. Der "Fisch-Michl" ist neben Arthur Theisinger (Power-Concerts) einer der beiden Vorsitzenden des Musik- und Kulturvereins Schwandorf, der das Event ausrichtet. Rund um Zelt und Halle wird es natürlich wieder Gelegenheiten zur Verpflegung geben. "Oberpfalz-Medien" präsentieren das Fest, das 13 Veranstaltungen von Rock und Pop bis hin zu Wirtshausmusik und Kabarett – unter anderem mit Django Asül – folgendes, breit gefächertes Programm bietet.
- Freitag, 1. September: Ohrenfeindt (Zelt) Vollgasrock aus St. Pauli: Die Hamburger Band eröffnet das Zelt- und Kulturfestival an der Oberpfazhalle. Die "Volldampfroggenrohlmaschine von der Waterkant" legt ab 20 Uhr los.
- Samstag, 2. September: BBou @DJ Sticky (Zelt); Rodscha aus Kambodscha (Halle), Creedence Clearwater Revided (Halle) Gleich drei Gigs an einem Tag: Mal akustisch, mal mit DJ präsentiert Michael Honig alias BBou aus Hirschau sein Programm (20 Uhr). Party und Musik für Kinder (samt Eltern) bieten Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme in der Halle ab 14 Uhr. Und Creedence Clearwater Revided lässt die "Proud Mary" ab 20 Uhr durch die Oberpfalzhalle rollen und die Hits der legendären Original-Band um John Fogerty wieder auferstehen.
- Sonntag, 3. September: Da Meier & Watschnbaam (Zelt); Die Seer (Halle) Bayerisches Musikkabarett: Dafür steht "Da Meier" mit dem "Watschnbaam", der ja gerne mal umfällt. Los geht's um 20 Uhr. Die Oberpfalzhalle gehört an diesem Abend der Band "Die Seer": Die Österreicher haben mit ihren Songs wie "Wilds Wossa" oder Hoamatgfühl" längst eine feste Fangemeinde (20 Uhr).
- Mittwoch, 6. September: Django Asül (Halle) Politisch bissig wird's ab 21 Uhr nebenan: "Offenes Visier" heißt das aktuelle Programm von Django Asül. Raus aus aus der Filterblase, rein in den Weitwinkel: Django Asül treibt sich herum, aus Niederbayern in den Nahen Osten, von Malta nach Marseille.
- Freitag, 8. September: Conny und die Sonntagsfahrer (Zelt); Magic of Queen (Halle) Petticoat und Nierentisch: Conny und die Sonntagsfahrer haben sich dem Schlager aus der Wirtschaftswunderzeit verschrieben, mit viel Liebe zum Original (21 Uhr). Markus Englstaedter gilt als herausragender Queen-Interpret, und wird das mit seiner Band "The Magic of Queen" ab 21 Uhr auf der Bühne der Oberpfalzhalle beweisen. Eine Verneigung vor einer der größten Rockbands aller Zeiten und ihrem unvergessenen Frontmann Freddy Mercury.
- Samstag, 9. September: Voltbeat (Zelt); Ei am from Austria (Halle) Rockiger Crossover: Voltbeat gilt als erfolgreiche Volbeat-Tribute Band (20 Uhr). "Fürstenfeld", "Schifoan", "Macho Macho": Eine vielfältige Mischung aus Austro-Pop-Hits präsentiert "Ei am from Austria" (21 Uhr).
- Sonntag, 10. September: Tom und Basti (Zelt); Conni - das Zirkus-Musical (Halle) Einen waidlerischen Blick auf die Welt werfen Tom und Basti – echte Wirtshausmusik (19 Uhr). Bereits um 16 Uhr beginnt Conni - das Zirkus Musical in der Halle: Für alle ab drei Jahren, die ihren Kinderbuch-Star live erleben und gerne mitmachen wollen, bietet das Stück großes Theater (nicht nur) für kleine Leute.
Zelt- und Kulturfestival
- Wo: Oberpfalzhalle und Zelt am Vorplatz, Schwimmbadstraße 4, Schwandorf Unmittelbar neben Landratsamt und Erlebnisbad. Anfahrt aus Nord und West (B85 Nordumgehung) wegen Baustelle am besten über die Autobahn A93, Ausfahrt Schwandorf-Mitte. Aus Richtung Osten über die B85. Aus Richtung Süden A93 (Schwandorf Mitte) oder ehemalige B15, am Klausensee-Kreisel Richtung Osten (Hans-Kraus-Allee).
- Parken: Ausgewiesene Plätze neben der Halle und am Landratsamt gegenüber.
- Vorverkauf: Im Netz: www.nt-ticket.de; vor Ort: Kopiershop 24 Schwandorf (Friedrich-Ebert-Straße 41); Tankstelle Teublitz (Regensburger Straße).
- Rabatt: Inhaber der "Vorteilscard" von Oberpfalz-Medien erhalten zehn Prozent Nachlass auf die Tickets.
- Veranstalter: Musik- und Kulturverein Schwandorf e.V., Vorsitzende Arthur Theisinger und Michael Gradl, www.zkf-schwandorf.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.