Die Jubilare erzählten aus den Anfängen ihres Lehrerdaseins. Edeltraud Vierl trat vor 25 Jahren ihren Dienst an und musste als ausgebildete Grundschullehrerin Erdkunde in den Klassen fünf bis neun unterrichten. "Ich war den Schülern eine Stunde voraus", bekannte die Rektorin der Lindenschule und brachte damit die Diskrepanz zwischen Hochschulausbildung und späterer Schulpraxis zum Ausdruck. Seit 40 Jahren sind Gabriele und Hans Moser im Schuldienst tätig. Als sie anfingen, mussten sie die Arbeitsblätter noch mit Matrizen erstellen.
Schulamtsdirektorin Renate Vettori nennt die Grund- und Mittelschullehrkräfte "Allrounder" und überall einsetzbar. Der Beruf des Lehrers sei "kein Job wie jeder andere", sondern erfordere Hingabe und Leidenschaft. So wie bei Georg Kick, der sich über den Seminarrektor zum Leiter des Schwandorfer Schulamtes hochgearbeitet hat und bei der Feier am Montag in der Kreuzbergschule gemeinsam mit zahlreichen Kollegen auf 40 Dienstjahre zurückblickte.
Die Jubilare erhalten zwei Tage Dienstbefreiung unter der Voraussetzung, "dass kein Unterricht ausfällt". Außerdem gibt es eine Sonderzahlung von 300 Euro. Das Schulamt verlieh ihnen außerdem eine Urkunde. Für 40 Jahre bekamen sie Irmgard Bollwein (Grundschule Nittenau), Gisela Dirnberger (Grundschule Neunburg v.W.), Monika Eberl (Lindenschule Schwandorf), Margit Gröbner (Grundschule Ettmannsdorf), Rudolf Hilgart (Mittelschule Teublitz), Helga Lehner (Grundschule Nabburg), Gabriele Moser (Grundschule Ettmannsdorf), Josef Prechtl (Grundschule Ettmannsdorf), Renate Schneider (Grundschule Winklarn), Friedrich Schwarz (Mittelschule Oberviechtach), Margareta Simbeck (Grundschule Schwarzenfeld), Peter von der Sitt (Mittelschule Dachelhofen), Gerhard Süß (Mittelschule Wackersdorf), Werner Weindler (Grundschule Nittenau), Brigitte Weininger (Mittelschule Schwarzenfeld) und Elfriede Weiß (Grundschule Oberviechtach).
Für 25 Dienstjahre wurden ausgezeichnet: Ingrid Donaubauer (Grundschule Burglengenfeld), Elisabeth Hillinger (Mittelschule Burglengenfeld), Monika Karg (Grundschule Fischbach), Kerstin Kelz-Rosenkranz (Mittelschule Nittenau), Sabine Maier (Grundschule Fensterbach), Carola Oehm (Mittelschule Teublitz), Marika Reichert (Grundschule Teublitz), Bettina Schmid (Grundschule Fensterbach), Anja Schmidt (Mittelschule Kreuzberg), Sandra Stümpfl (Lindenschule Schwandorf) und Edeltraud Vierl (Lindenschule Schwandorf).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.