Ein Smart-Home-Rauchmelder hat einen 35-jährigen Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Schwandorf am Donnerstagabend über einen Brand im Keller informiert. Der Mann war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause und bat einen Mitbewohner, nach dem Rechten zu sehen. Dieser entdeckte Rauch im Keller und alarmierte die Feuerwehr.
Die Bewohner konnten das Feuer bereits mit Wasser löschen, bevor die Einsatzkräfte eintrafen. Die Feuerwehr setzte ein Belüftungsgerät ein, um den Keller zu entrauchen und das restliche Gebäude rauchfrei zu halten. Als Brandursache wurde eine unbeaufsichtigt betriebene elektrische Kellerlampe festgestellt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 150 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.