Sie ließen sich an der Orgel vom Regensburger Gymnasiallehrer und Kirchenmusiker Ludwig Schmitt begleiten. Das Ensemble spielte Präludien, Suiten und Sonaten namhafter Komponisten. Der Eintritt war frei. Die erbetenen Spenden fließen in den Topf zur Sanierung der Kirchenorgel des Marienmünsters. Das Musikinstrument stammt aus dem Jahre 1960 und ist renovierungsbedürftig. Die 3800 Pfeifen sollen gereinigt, der Spieltisch erneuert werden. Der Vorsitzende des vor zweieinhalb Jahren gegründeten Orgelbau-Fördervereins, Günter Jehl, zog am Ende des Konzertes eine Zwischenbilanz. Demnach befinden sich derzeit 34 000 Euro im Spendentopf. Das entspricht ungefähr der Hälfte der Summe, die sich der Verein vorgenommen hat. "In drei Jahren dürften wir soweit sein", hofft Jehl. Den Rest der Sanierungskosten von 100 000 Euro steuert die Diözese bei.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.