Nur noch zwei Kandidaten bei der Wahl zum Kreisbrandrat am 7. März: Nach Robert Hellenbrecht (Stulln) hat auch der Wolfringer Feuerwehrmann Manuel Büttner seine Kandidatur gegenüber Landrat Thomas Ebeling zurückgezogen. "Ich musste", sagte er den Oberpfalz-Medien. Nach dem Feuerwehrgesetz muss ein Bewerber unter anderem Führungserfahrung mitbringen. In einem Kommentar zum Gesetz heißt es, dass darunter mindestens die Stellung als zweiter Kommandant einer Wehr zu verstehen sei. Diese Voraussetzung erfüllt Büttner als Gruppenführer nicht. Auch seine Zeit als Unteroffizier bei der Bundeswehr oder seine Arbeit bei der Integrierten Leitstelle sei da nicht relevant, sagte Büttner. "Es ist enttäuschend, dass man davon vom Landratsamt erst vier Wochen vor der Wahl erfährt", sagte der 42-Jährige. Er habe einige Zeit in die Werbung für seine Person gesteckt. "Der Kommentar ist ja nicht für jedermann zugänglich". Bei allem Ärger: Feuerwehrmann in Wolfring will Büttner natürlich weiterhin bleiben. Im Rennen um das Amt des ranghöchsten Feuerwehrmanns im Landkreis bleiben damit Kreisbrandmeister Christian Demleitner (Wernberg-Köblitz) und Kommandant Albert Hauser (Neukirchen bei Schwandorf).
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.