Der Sommer ist Festival-Zeit, auch in der Großen Kreisstadt. Im Spitalgarten beim Rathaus treten an den Wochenenden vom 26. Juli bis 3. August vier Bands auf. Von Blues über Italo-Pop bis hin zu bayerischem Ska-Brass ist für Abwechslung gesorgt.
Zum Auftakt am Freitag, 26. Juli, wildern Hans Meier und sein Sohn Christoph an Cello und Gitarre nicht nur in den Hits vergangener Jahre, sie bieten auch eigene Stücke. Als "Father and Son" leben sie ihre Lust an Improvisation und Interpretation zwischen Klassikern von den Beatles über Sting bis hin zu Swing aus.
"Tanquoray" steht für Funk und Soul. Die Amberger Band (Toby Mayerl, Michael Deiml und Sebastian Hofbauer) stellt am Samstag, 27. Juli, auf der Live-Bühne auch ihr neues Album "Soulicana" vor. Mit Funky-Rhythmen, feinstem Soul-Jazz und zweistimmigen Satzgesang wird passend zum Sommer alles in „orange“ Stimmung getaucht. Songs von Soullegenden wie Solomon Burke, Wilson Pickett oder Chris Stapleton gehören genauso zum Repertoire wie eigene Kompositionen.
Jake und Elwood: Wenn Musikfans diese Namen hören, ist klar, dass die "Blues Brothers" gemeint sind. Auch nach über 40 Jahren hat der Film Kultstatus. Die "BUL's Brothers" bieten am Sonntag, 28. Juli, im Spitalgarten wie ihre Vorbilder eine Revue aus Soul, Funk und Rhythm & Blues – bleiben dabei aber nicht "nur" bei den Songs aus dem Film, sondern bedienen sich auch bei anderen Interpreten und Genres.
"Spaghetti Pop" nennt die Deutsch-Italienerin Luca Vasta ihr Programm, das sie am Freitag, 2. August, im Spitalgarten beim Rathaus vorstellen wird. Italienische Lebensgefühl unter den Platanen, mit einem ganz eigenen, mal fröhlichem, mal melancholischen Sound, verspricht dieses Konzert.
Fünf knackige Bläser, die sich in Balkan-Beats genauso wohl fühlen wie bei Ska oder Reggae: "Skavaria" aus Regensburg versprechen treibende Rhythmen mit bayerischen Texten. Der Band gehört die Bühne am Samstag, 3. August.
Michael Braun und Michael Chwatal sind "WortesKlang" und lassen Lyrik und Kabarett verschmelzen. Eine faszinierende Kombination aus Wort, Mimik und Klang steht am Sonntag, 4. August, zum Abschluss des Kultursommers im Spitalgarten auf dem Programm. Dazu entführt das Duo "JoCy" mit Jazz und Bossa Nova das Publikum in eine musikalische Welt voller Leidenschaft und Kreativität. Johannes Breu, Jazzpianist und Cyrus Saleki, ein vielseitiger Musiker, haben auch Melodien aus Latin und Funk im Gebäck. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadt mit dem Schwandorfer Bündnis gegen Rechtsextremismus.
Tickets gibt es im Netz, im Tourismusbüro Schwandorf (Pfleghof, Kirchengasse 1) und bei den bekannten Vorverkaufsstellen.
Kultursommer im Spitalgarten
- 26. Juli: "Father & Son", Eintritt 12 Euro
- 27. Juli: "Tanquoray", Eintritt 15 Euro
- 28. Juli: "BUL's Brothers", Eintritt 18 Euro
- 2. August: Luca Vasta, Eintritt 17 Euro
- 3. August: "Skavaria", Eintritt 18 Euro
- 4. August: "WortesKlang" und "JoCy", Eintritt 12 Euro
- Konzertbeginn: Jeweils 20 Uhr
- Wo: Spitalgarten beim Rathaus, Spitalgarten 1
- Parken: Parkhaus am Venus, Böhmische Torgasse 3, Schwandorf
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.