Schwandorf
14.12.2022 - 11:17 Uhr

Länderbahn Schwandorf spendet 15 000 Euro für Ukraine-Hilfe

Zwei Schecks über jeweils 7500 Euro überreichten Repräsentanten der Länderbahn an Vertreter des Malteser-Hilfsdienstes und der Hilfsorganisation Space-Eye für ihre Ukraine-Hilfe. Bild: Länderbahn/exb
Zwei Schecks über jeweils 7500 Euro überreichten Repräsentanten der Länderbahn an Vertreter des Malteser-Hilfsdienstes und der Hilfsorganisation Space-Eye für ihre Ukraine-Hilfe.

Ein Herz für Flüchtlinge aus der Ukraine hat die Belegschaft der Länderbahn in Schwandorf bewiesen. Eine Spende in Höhe von 15 000 Euro übergaben Betriebsrat und Geschäftsleitung an Vertreter des Malteser-Hilfsdienstes und der Hilfsorganisation Space-Eye. Den größten Teil der Summe – über 10 242 Euro – haben Mitarbeiter der Länderbahn bereitgestellt.

Die beiden Organisationen erhielten für ihre Ukraine-Hilfe jeweils einen Scheck über 7500 Euro. Mit dem Geld soll weitere Hilfe organisiert werden. Laut einer Pressemitteilung hat der Krieg in der Ukraine auch unter der gesamten Belegschaft der Länderbahn tiefe Betroffenheit ausgelöst. „Wir als Länderbahn waren von Beginn an mit den Auswirkungen, die dieser Krieg mit sich brachte, konfrontiert“, berichtete Geschäftsführer Wolfgang Pollety beim Zusammentreffen mit den Hilfsorganisationen in Schwandorf.

Züge des Unternehmens fahren beispielsweise direkt an die polnische Grenze, wo die Mitarbeiter Zeugen der Flüchtlingsströme aus der Ukraine wurden. Schon in den ersten Kriegstagen sei die Länderbahn das erste Eisenbahnunternehmen in Deutschland gewesen, dass fünf Sonderzüge für die Weiterfahrt der Flüchtlinge bereitgestellt hat.

Unter diesen Eindrücken habe die Länderbahn ihre Belegschaft zum Spenden aufgerufen, so Pollety. Mit enormer Resonanz: Nach nur acht Wochen habe die Spendensumme der Mitarbeiter genau 10 242,63 Euro betragen. Die Geschäftsleitung stockte den Betrag auf 15 000 Euro auf. Petros Kordas, Vorsitzender des Betriebsrates in Schwandorf äußerte sich „überwältigt von der Hilfsbereitschaft" der Länderbahn-Mitarbeiter.

Für den Malteser-Hilfsdienst nahmen Robert Stich, Beauftragter der Malteser Schwandorf, und Astrid Knab, Koordinatorin der Ukrainehilfe der Malteser in der Diözese Regensburg, die Spende entgegen. Robert Stich schilderte die Hilfe auf vielen Ebenen, die Mitarbeiter der Malteser für Geflüchtete leisten. Knab ergänzte, dass der derzeitige Schwerpunkt auf der psychosozialen Beratung liege.

Für die Hilfsorganisation Space-Eye bedankte sich Gründer und Vorsitzender Michael Buschheuer für die Unterstützung. Nach seinen Worten hat Space-Eye seit Beginn des Krieges unter anderem Hilfsgüter für die Ukraine verschickt und gesammelt sowie Evakuierungsbusse organisiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.