Schwandorf
04.03.2020 - 15:55 Uhr

Landkreis fördert Festival

Der Kultur-Ausschuss des Kreistags billigt einen Zuschuss für ein neues Schwandorfer Event. Mehrere Bands werden dazu erwartet.

Sie sind wohl die "Bayerische Band" schlechthin: Die Spider Murphy Gang mit Frontmann Günther Sigl (rechts) und den Gitarristen Will Duncan und Barny Murphy tritt am 2. September beim Zelt- und Kulturfestival an der Oberpfalzhalle auf. Der Landkreis fördert das Festival finanziell. Bild: sus
Sie sind wohl die "Bayerische Band" schlechthin: Die Spider Murphy Gang mit Frontmann Günther Sigl (rechts) und den Gitarristen Will Duncan und Barny Murphy tritt am 2. September beim Zelt- und Kulturfestival an der Oberpfalzhalle auf. Der Landkreis fördert das Festival finanziell.

"Ich denke, das ist eine tolle Sache", meinte Landrat Thomas Ebeling am Dienstag zum ersten "Zelt- und Kulturfestival", das ab Ende August an der Oberpfalzhalle steigt. Auf drei Bühnen werden Bands wie Harry G., die Spider Murphy Gang oder Altmeister Albert Hammond auftreten. Auch junge Bands aus der Region bekommen ihre Auftritte.

Die Veranstalter baten beim Landrat um einen Zuschuss. Der Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur des Kreistags billigte schließlich 5000 Euro als einmalige "Anschubfinanzierung".

Jakob Scharf (CSU) äußerte sich positiv, warnte aber davor, einen Präzedenzfall zu schaffen. Heidi Eckl (ÖDP) monierte, dass der Förderantrag des Nabburger "Tonart" zuletzt abgelehnt worden sei. "Das wundert mich jetzt schon", sagte Eckl, bestärkt von Armin Schärtl (SPD).

Kulturreferent Franz Pfeffer entgegnete, dass das Nabburger Fest in den Anfangsjahren "verstärkt gefördert" worden sei. Ebeling geht davon aus, dass sich das neue Festival etablieren und auch einen positiven Werbeeffekt für die Region bedeuten könne.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.