Wie Hans Prechtl, Pressesprecher des Landratsamtes Schwandorf, am späten Sonntagnachmittag mitteilte, sei in einem Krankenhaus ein 88-jähriger Mann gestorben, der zu Hause gelebt hatte. Die Zahl der mit oder an Corona verstorbenen Personen aus dem Kreisgebiet erhöhe sich damit auf 48.
Wie Prechtl am Freitag angekündigt hatte, hat das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) die Fälle aus dem Landkreis nacherfasst. Die aktuell aus der Behörde in Erlangen vermeldeten 126 Infektionen verteilen sich auf die vergangenen Tage wie folgt: Donnerstag 63 Fälle, Freitag 40 Fälle, Samstag 23 Fälle. Die Gesamtzahl der angesteckten Personen im Landkreis Schwandorf seit dem ersten Fall am 8. März ist damit auf 3084 angestiegen.
"Statistisch bedeutet das, dass sich bislang jeder 48. Landkreisbewohner angesteckt hat", so Hans Prechtl. Dabei werde es, so schreibt er, "freilich auch eine Dunkelziffer von Ansteckungen geben, die nie erkannt wurden". Die 7-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner wird vom Landesamt mit 140,66 und vom Robert-Koch-Institut aufgrund einer anderen tageszeitlichen Abgrenzung mit 131,9 angegeben.
In Quarantäne befindet sich ab sofort die Kombiklasse der zweiten und dritten Jahrgangsstufe der Grundschule Fensterbach. Aus der Gemeinschaftsunterkunft in Nittenau liegen die Testergebnisse der Kontaktpersonen vor. Da es weitere positive Fälle in vier Familien gibt, wird in den nächsten Tagen eine Reihentestung aller Bewohner stattfinden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.