Zum 17. Mal wird dieses Jahr der Landkreislauf, das größte Breitensportereignis im Landkreis Schwandorf, stattfinden. "Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren", heißt es in einer Mitteilung des Landratsamtes.
Christian Meyer, Sachgebietsleiter am Landratsamt Schwandorf und Ansprechpartner für den Landkreislauf, informierte Landrat und Schirmherr Thomas Ebeling über den geplanten Ablauf. Für den Zieleinlauf in Maxhütte-Haidhof ist die Stadthalle vorgesehen.
Start des Landkreislaufs ist am 24. Mai um 8 Uhr in Rottendorf für die Läufer und um 9 Uhr in Münchshofen für die Walker. Es wurde wieder darauf geachtet, dass sich die Gesamtlaufstrecke auch aus kurzen Streckenabschnitten zusammensetzt, um jedermann eine Teilnahme zu ermöglichen. Einige Teilabschnitte sind besonders kurz, wodurch auch Kinder problemlos teilnehmen können.
Ebenso wurde ein Augenmerk daraufgelegt, dass die Strecke auch landschaftlich ansprechend ist: Auf den rund 58 Kilometern für die Läufer und rund 17 Kilometer für die Walker, die es zu bewältigen gilt, sind wieder zahlreiche landschaftliche Glanzpunkte dabei.
Christian Meyer stellte abschließend fest, dass der Landkreislauf mittlerweile „die Breitensportveranstaltung schlechthin“ im Landkreis Schwandorf sei. Diese sei in diesem Maß nicht durchführbar, wenn man sich nicht auf die große Unterstützung aller ehrenamtlichen Helfer und Sponsoren verlassen könne, so der Organisator. Veranstalter ist der Verein „Partner für den Landkreis Schwandorf e.V.“. Die Laufmannschaften bestehen aus zehn Läufern, die Walkingmannschaften aus drei Walkern. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Firmen- sowie eine Schulwertung. Unter allen teilnehmenden Schulen wird ein „Meistpreis“ ausgelobt.
Der Streckenverlauf: Die Läufer starten in Rottendorf und laufen über Schmidgaden, Irrenlohe, Kreith, Haselbach, Neukirchen, Spielberg, Münchshofen, Premberg, Katzdorf nach Maxhütte-Haidhof. Die Walker starten in Münchshofen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.