Schwandorf
26.12.2023 - 14:37 Uhr

Langjährige Mitarbeiter der Sicherheitswacht Schwandorf geehrt

Der Schwandorfer Polizeichef Reiner Wiedenbauer (von links) und OB Andreas zeichnete Thomas Faderl und Christian Reinhardt aus. Rechts der stellvertretende Leiter der Inspektion, Florian Meier. Bild: PI Schwandorf/exb
Der Schwandorfer Polizeichef Reiner Wiedenbauer (von links) und OB Andreas zeichnete Thomas Faderl und Christian Reinhardt aus. Rechts der stellvertretende Leiter der Inspektion, Florian Meier.

Der Schwandorfer Polizeichef Reiner Wiedenbauer, sein Vertreter Florian Meier und Oberbürgermeister Andreas Feller ehrten zwei langjährige Mitglieder der Schwandorfer Sicherheitswacht. Die beiden Ehrenamtlichen können auf 20 und 25 Jahre Dienst bei der zurückblicken. Das teilte die Schwandorfer Polizei mit.

Entsprechend wurde das Engagement von Christian Reinhardt (20 Jahre) und Thomas Faderl (25 Jahre) gewürdigt. In der kleinen Feierstunde sprachen sowohl der Oberbürgermeister als auch der Leiter der Inspektion die Bedeutung der Sicherheitswacht an. Erster Polizeihauptkommissar Wiedenbauer sieht mit der Sicherheitswacht einen wichtigen Beitrag zur Sicherheitsarchitektur in der Stadt, die durch ihre Präsenz in Verbindung mit einheitlichen Jacken und Shirts für Prävention vor allem im Innenstadtbereich und am Bahnhof sorgt, bevor Sicherheitsstörungen überhaupt entstehen. Wiedenbauer erklärte: „Die Sicherheitswacht ist auch vorgelebte Zivilcourage.“ Feller betonte, dass Sicherheitswacht vor allem ansprechbar für Bürgerinnen und Bürger sein müsse, was sehr gut umgesetzt werde. Hervorgehoben wurde auch, dass die Sicherheitswacht keine Hilfspolizei ist. Im Falle des Falles steht ein Funkgerät zu Verfügung, um schnell die Unterstützung der Polizei holen zu können.

Als Wertschätzung für den langjährigen Dienst gab es kleine Präsente. Inbegriffen war auch eine Einladung für ein Konzert zum Neujahrskonzert des Polizeiorchesters in München. Der Dank Fellers galt auch Polizeihauptmeisterin Brunner, seitens der Polizei die Angehörigen der Sicherheitswacht betreut. Dazu gehören nach einer 40-stündigen Ausbildung auch regelmäßige Fortbildungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.