Schwandorf
09.07.2025 - 19:14 Uhr

Leader-Fördergelder für Projekte im Landkreis Schwandorf

Drei Projekte im Landkreis Schwandorf profitieren von Leader-Fördergeldern. Die Förderbescheide wurden kürzlich überreicht und sollen die Regionalentwicklung stärken.

Bei der Übergabe der Leader-Förderbescheide von links: Armin Kellermann und Bürgermeister Thomas Falter (Gemeinde Wackersdorf), Landrat Thomas Ebeling, Projektträger Uwe Schuhmann, Christian Meyer und Stephanie Dotzler von der LAG, Hans-Michael Pilz (LEADER Manager der Oberpfalz). Bild: Manuel Lischka, Landratsamt Schwandorf
Bei der Übergabe der Leader-Förderbescheide von links: Armin Kellermann und Bürgermeister Thomas Falter (Gemeinde Wackersdorf), Landrat Thomas Ebeling, Projektträger Uwe Schuhmann, Christian Meyer und Stephanie Dotzler von der LAG, Hans-Michael Pilz (LEADER Manager der Oberpfalz).

Im Landkreis Schwandorf wurden drei Projekte mit Fördergeldern aus dem Europäischen Programm LEADER unterstützt. Die Gemeinde Wackersdorf, Uwe Schuhmann und Andreas Matschi von der AMfang GmbH erhielten die Förderbescheide von Hans-Michael Pilz, dem LEADER-Koordinator der Oberpfalz. Landrat Thomas Ebeling, Vorsitzender der LAG Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf, und LAG-Managerin Stephanie Dotzler zeigten sich erfreut über die Unterstützung in Höhe von knapp 278.000 Euro, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

Projekte im Detail

Die Gemeinde Wackersdorf plant am Murner See den Bau einer Wasserwachtstation mit Infopoint. Diese soll die Sicherheit der Badegäste erhöhen und den Ehrenamtlichen der Wasserwacht optimale Bedingungen bieten. Uwe Schuhmann wird mit einer mobilen Obstpresse im Landkreis Schwandorf tätig sein, um direkt vor Ort Saft zu pressen. Dies soll einen verantwortungsvolleren Umgang mit regionalen Ressourcen fördern. Andreas Matschi von der AMfang GmbH plant die Errichtung einer Adventure Golf Anlage neben dem Flugplatz Nittenau-Bruck. Die Anlage soll die Geschichte des Flugplatzes und die naturräumlichen Besonderheiten thematisieren.

Leader ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Stärkung des ländlichen Raums. Die LAG Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Vorsitz Landrat Thomas Ebeling innehat. Dem Verein gehören alle 33 Kommunen im Landkreis sowie über 100 weitere Institutionen, Vereine und Privatpersonen an. Zu den Zielen gehören unter anderem die Steigerung der Attraktivität der Region, die Verbesserung des kommunalen Gemeinwohls und der regionalen Identität sowie die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Generationen.

Diese Meldung basiert auf Informationen der LAG Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.