Schwandorf
22.06.2023 - 14:06 Uhr

Lkw brennt: A93 bei Schwandorf war mehrere Stunden gesperrt

Weil ein Lastwagen brennt, ist die A 93 bei Schwandorf in Fahrtrichtung Regensburg am Donnerstagmittag für mehrere Stunden gesperrt. Für die Einsatzkräfte wird der Einsatz zur Geduldsprobe: Autofahrer hatten keine Rettungsgasse gebildet.

Ein Lastwagen hat am Donnerstagmittag auf der A 93 bei Schwandorf in Fahrtrichtung Regensburg gebrannt. Laut Hans-Jürgen Schlosser, Pressesprecher der Kreisfeuerwehrverbandes Schwandorf, war die Autobahn zwischen den Ausfahrten Schwandorf-Nord und Schwandorf-Mitte für mehrere Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde ab der Ausfahrt Schwarzenfeld von der Autobahn runter geleitet. Wie Schlosser auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien mitteilt, war ein Durchkommen für die Einsatzkräfte "nicht leicht". Die Autofahrer auf der A 93 hatten keine Rettungsgasse gebildet. Für die Einsatzkräfte ging dadurch wertvolle Zeit verloren.

In Vollbrand geraten ist der Autokran vermutlich wegen eines technischen Defekts. Das Fahrzeug brannte komplett aus und hat nur noch Schrottwert. Die Böschung an der Autobahn fing ebenfalls Feuer und musste von den Einsatzkräften zusätzlich gelöscht werden. "Bei dem Versuch das Feuer zu löschen, wurde der Fahrer des Lastwagens leicht verletzt", informiert Schlosser weiter. Der Mann erlitt eine Rauchgasvergiftung.

Der Einsatz verlangte den Einsatzkräften bei den sommerlichen Temperaturen Einiges ab. Ein Feuerwehrmann erlitt laut Schlosser Kreislaufprobleme und musste ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht werden.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Schwandorf, Wackersdorf, Schwarzenfeld und Nabburg. Die Nabburger Wehr leitete den Verkehr ab der Ausfahrt Schwarzenfeld von der Autobahn. Kreisbrandmeister Stefan Sattich und Kreisbrandinspektor Helmut Schatz von der Landkreisführung waren ebenfalls am Einsatzort. Auf Nachfrage am Donnerstagnachmittag würden die Nachlöschungen laut Schlosser bis in den späten Nachmittag dauern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.