Schwandorf
03.09.2019 - 14:38 Uhr

Mehr als nur Fußball

Fußballschulen gibt es zuhauf, Akademien nur wenige. Eine davon betreibt der "Ballsportverein Borussia Dortmund" (BVB). In dieser Woche schlagen die "Gelb-Schwarzen" ihre Zelte auf dem Sportgelände des SC Ettmannsdorf auf.

Die Kinder sind eifrig bei der Sache im Fußballcamp auf dem Gelände des SC Ettmannsdorf Bild: Hirsch
Die Kinder sind eifrig bei der Sache im Fußballcamp auf dem Gelände des SC Ettmannsdorf

Leiterin des BVB-Trainingscamps "Große Klasse!" ist Vanessa Heim. Sie versammelte am Montag 43 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren um sich. Die Mädchen und Buben waren mit ihren Eltern teilweise bis aus Hof und Würzburg angereist. Drei geschulte Trainer üben mit den Nachwuchskickern Finten, Tricks, Dribblings, Kopfball und Koordination. "Alles in spielerischer Form", erklärt Vanessa Heim. Für die Eventmanagerin geht es aber um mehr als nur um Fußball. "Wir wollen den Kindern auch Werte vermitteln", sagt die Angestellte von Borussia Dortmund. Sie mahnt die Kinder: "Wir gehen fair und respektvoll miteinander um und lachen niemanden aus". Auch für die Begleitpersonen gelten Regeln: "Nicht reinrufen, nicht rauchen, keinen Alkohol". Auch die Kabinen sind für die Eltern Tabu.

Die Akademie finanziert sich aus einem Mix aus Sponsoring und Eigenbeitrag der Teilnehmer. Dafür stellt der Veranstalter die Ausrüstung, die Getränke und das Mittagessen. Die Kontakte zu Borussia Dortmund stellte Bernhard Heinisch her. Der Spieler des SC Ettmannsdorf ist Botschafter des Sportartikelherstellers "Puma", der Borussia Dortmund ausrüstet. Dieses Netzwerk will Bernhard Heinisch nachhaltig nutzen und den SC zu einem Stützpunkt von Borussia Dortmund ausbauen.

Unter den 43 Kindern sind auch einige einheimische. Zu ihnen gehört der neunjährige Bastian Meier, der in der E-Jugend des SC Ettmannsdorf spielt. Er ist begeistert bei der Sache, denn er möchte schließlich einmal "Profi" werden. Überrascht von der "überragenden Resonanz" ist der Vertreter des gastgebenden Vereins, Horst Hohler, der die Kinder und ihre Begleitpersonen zum Auftakt auf dem SC-Gelände begrüßte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.