Schwandorf
29.05.2024 - 10:40 Uhr

Mittelstands-Union Schwandorf wählt Christian Paulus wieder als Vorsitzenden

Der Kreisverband der Mittelstands-Union (MU) in Schwandorf hat erneut Christian Paulus zum Vorsitzenden gewählt. Einstimmig fiel das Ergebnis für den bisherigen Vorsitzenden aus.

Der wiedergewählte Vorsitzende Christian Paulus der Mittelstandsunion im Kreisverband Schwandorf. Bild: Josef Schönhammer/exb
Der wiedergewählte Vorsitzende Christian Paulus der Mittelstandsunion im Kreisverband Schwandorf.

In den Räumen von Maschek Automobile in Wackersdorf legte MU-Kreisvorsitzender Christian Paulus laut Pressemitteilung der MU dar, dass man mehrere Minister- und Abgeordnetenbesuche organisiert hatte, darunter der neue bayerische Europa-Minister Eric Beißwenger, der EVP-Vorsitzende MdEP Manfred Weber, Staatsminister Albert Füracker, die stellvertretende Generalsekretärin der CSU, Tanja Schorer-Dremel, sowie den MU-Vorsitzenden von Bayern, Sebastian Brehm. Des Weiteren verwies Paulus auf die musikalischen Frühschoppen, bei denen das Comedy-Duo "Schmarrnkerl & Fankerl" jeweils die anwesenden Politiker derbleckte, ebenso wie auf die absolvierten Informationsabende mit Vortragsrednern aus der Wirtschaft.

Wahlleiter Florian Peter nahm effizient die Durchführung der Neuwahlen der Vorstandschaft vor. Neben dem Vorsitzenden Christian Paulus besteht die Leitung nun aus seinen vier Stellvertretern Alexandra Graf-Weig, Reiner Hochmuth, Martin Paa und Josef Schönhammer. Als Schriftführerin agiert Sarah Metz, als Kassenwart Nguyet Nguyen. Beisitzer sind nun Bernhard Bäuml, Sibylle Beer, Susanne Beer, Christian Dull, Jennifer Lehmer, Wolfgang Meier und Christian Metz. Als Kassenprüfer fungieren wiederum Thomas Ebeling und Inez Paulus.

Der bisherige und neue Vorsitzende Christian Paulus dankte allen Anwesenden und warb in seiner Schlussrede für eine rege Beteiligung an der bevorstehenden Europa-Wahl. Dabei bat er eindringlich darum, seine Stimme nicht an irgendwelche radikalen und extremen Parteien zu verschwenden. "Jetzt hat man es schriftlich, und zwar nicht von vermeintlichen Fake-Medien und Verschwörungsteilnehmern: Die AfD ist selbst den Rechten der anderen Nationen in Europa zu radikal", sagte Paulus und spielte darauf an, dass die rechtskonservativen Kräfte im Europäischen Parlament die besagte "Alternative" aus ihren Reihen mit Verweis auf deren zu radikales Verhalten ausgeschlossen haben. Stattdessen machte sich Paulus für eine "rein bayerische Partei" stark, die als einzige auch wirklich ausschließlich aus und für Bayern antrete. Paulus verwies ebenso wie der Schwandorfer Listenkandidat für das Europa-Parlament, Christoph Götz, darauf, dass auch vermeintlich bayerische Mitbewerberparteien nur einen "Quotenbayern" an Platz 1 der Liste hätten, der Rest aber aus allen anderen Bundesländern Deutschlands antrete.

Der Schwandorfer Kreisverband der Mittelstands-Union gehört zu den erfolgreichsten und am stärksten wachsenden in ganz Deutschland. Erst vergangenen Sommer kam aus diesem Anlass die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschafts-Union, MdB Gitta Connemann, in den Landkreis, um eine entsprechende Würdigung dieser Leistung zu überbringen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.