Schwandorf
13.08.2024 - 09:25 Uhr

Mittleres Einkommen im Landkreis Schwandorf steigt

Wie viel verdienten Arbeitnehmer im Landkreis Schwandorf im vergangenen Jahr pro Monat? Darüber gibt eine Statistik der Agentur für Arbeit Auskunft.

Das mittlere Einkommen lag im Landkreis Schwandorf zum Ende des vergangenen Jahres bei 3510 Euro. Bild: Christin Klose/dpa/Archivbild
Das mittlere Einkommen lag im Landkreis Schwandorf zum Ende des vergangenen Jahres bei 3510 Euro.

3.510 Euro: Dieses mittlere Einkommen – auch Medianlohn oder Medianeinkommen genannt – erzielten die sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigten mit Arbeitsort im Landkreis Schwandorf zum Stichtag am 31. Dezember 2023. Das geht aus der aktuellen Entgeltstatistik der Agentur für Arbeit hervor.

Bei der Betrachtung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach verschiedenen Merkmalen, fallen laut Mitteilung der Agentur deutliche Einkommensunterschiede auf. Deutsche Staatsangehörige erwirtschafteten demzufolge 3.702 Euro pro Monat und damit 145 Euro mehr als im Vorjahr. Ausländische Beschäftigte kamen auf ein Entgelt von 2.799 Euro – 185 Euro mehr als im Vorjahr.

Eine Rolle beim Einkommen spielte zudem das Geschlecht: Frauen erzielten im Mittel 3.047 Euro und somit 147 Euro mehr als 2022. Männliche Beschäftigte verdienten 3.710 Euro (136 Euro mehr als im Vorjahr).

Wie viel Beschäftigte verdienen, hängt laut Mitteilung zudem stark von der jeweiligen Qualifikation ab. Während Menschen ohne Berufsabschluss 2.846 Euro (147 Euro mehr als 2022) erzielten, lag der Verdienst bei Arbeitnehmern mit anerkanntem Berufsabschluss bei 3.539 Euro (+133 Euro). Akademiker erzielten im Median 5.080 Euro und damit 168 Euro mehr als 2022.

„Das Einkommen ist bei allen Arbeitnehmergruppen angestiegen. Am deutlichsten zeigte sich der Anstieg allerdings bei Akademikern und Fachkräften" sagt Siegfried Bäumler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwandorf. Es lohne sich daher immer, auch noch später in der aktiven Berufsphase einen verpassten Abschluss nachzuholen, weil man damit in der Regel einfach mehr Geld in der Tasche habe. Mit Teilzeitausbildungen, Umschulungen und Weiterbildungen im Betrieb gebe es verschiedene Möglichkeiten, auch bei familiären Verpflichtungen ein passendes Qualifizierungsangebot zu finden. Die Agentur für Arbeit könne hier mit entsprechenden Beratungs- und / oder Förderangeboten unterstützen.

Mit zunehmendem Lebensalter steigt bei den Beschäftigten das Entgelt. Arbeitnehmer unter 25 Jahren erzielten 3.064 Euro (+143 Euro), 25- bis 55-Jährige mit 3.574 Euro insgesamt 142 Euro mehr als 2022. Die Arbeitnehmer 55-Jahre-plus erwirtschafteten 3.554 Euro (+95 Euro).

Das mittlere Einkommen in Deutschland betrug 3.796 Euro. Das mittlere Einkommen oder Medianeinkommen in einer Gesellschaft oder Gruppe bezeichnet die Einkommenshöhe, von der aus die Anzahl der Haushalte, beziehungsweise Personen mit niedrigeren Einkommen gleich groß ist wie die der Haushalte mit höheren Einkommen. Damit definiert der Median das mittlere Einkommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.