Fünf Wochen nach der Anklageerhebung durch die Staatsanwaltschaft ist beim Landgericht Amberg das Hauptverfahren gegen den 57-jährigen Karlheinz R. eröffnet worden. Der Mann ist dringend verdächtig, im Schwandorfer Stadtteil Büchelkühn zwei Menschen mit Vorsatz getötet zu haben.
Das Schwurgericht, geführt von Landgerichtsvizepräsidentin Jutta Schmiedel, nimmt sich viel Zeit für den Prozess. Das Verfahren beginnt am Freitag, 16. Juli, im Schwurgerichtssaal des Amberger Landgerichts und ist auf vorläufig acht Tage angesetzt. Mehrere dieser Verhandlungsrunden werden im August stattfinden, mit einem Urteil ist nach Einschätzung des Amberger Landgerichtssprechers Uli Hübner erst im September zu rechnen.
Die als Schwurgericht tagende Erste Strafkammer hat eine Vielzahl von Zeugen nach Amberg geladen. Hinzu kommen mehrere Sachverständige. Unter ihnen ist die Nürnberger Psychiaterin Anna-Christine Wunder-Lippert, die den in einer mittelfränkischen Justizvollzugsanstalt in U-Haft sitzenden, mutmaßlichen Täter psychiatrisch untersucht hat.
Das zu den schwersten Kapitaldelikten in der Geschichte des Amberger Landgerichtsbezirks zählende Verbrechen ereignete sich vor fast genau einem Jahr auf einem Wohngrundstück in Büchelkühn. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 57-jährigen Karlheinz R., der im Bekanntenkreis auch "Mexiko-Heinz" genannt wurde, vor, dass er an einem Tag im Juni 2020 unbemerkt auf das Areal gelangte. Dort hielten sich zu diesem Zeitpunkt die ehemalige Lebensgefährtin (57) von Karlheinz R. und deren neuer Partner (69) auf. Beide wurden mit einer Stichwaffe getötet.
Die Bluttat mit zwei Opfern wurde erst einige Zeit später entdeckt. Bei der intensiven Fahndung durch deutsche Behörden stellte sich heraus: Karlheinz R. war mit einem Fahrrad von Schwandorf aus in die Tschechische Republik geflüchtet. In der Nähe von Domazlice (Taus) nahmen ihn Sicherheitskräfte aus dem Nachbarland mit einem europaweit ausgestellten Haftbefehl fest.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.