"Jeder einzelne im Unternehmen ist wichtig und trägt mit seinem Einsatz zum Erfolg der Nabaltec bei." Mit diesen Worten sprach Nabaltec-Vorstandsvorsitzender Johannes Heckmann seinen Dank und Anerkennung an 33 Betriebsjubilare sowie an drei Mitarbeiter aus, die sich in diesem Jahr in Ruhestand begeben. "Gerade in diesen unruhigen Zeiten sind zuverlässige, loyale Mitarbeiter Garant dafür, die zukünftigen Herausforderungen zu bewältigen", betonte Heckmann. Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens stellte Heckmann den großen Zusammenhalt der Belegschaft gerade in den beiden letzten Jahren der Pandemie besonders heraus. Als energieintensives Unternehmen beschäftige sich Nabaltec derzeit intensiv mit der Frage einer sicheren Versorgung. Parallel dazu schreite die Digitalisierung des Unternehmens weiter voran. Die damit einhergehenden Veränderungen nicht nur annehmen, sondern auch aktiv mitzugestalten, sei sein Wunsch, den er an die Belegschaft richte.
Für 10 Jahre Betriebstreue wurden aus dem Bereich Produktion Christian Weskamp, Manuel Siffler, Markus Dobner, Manuel Kates, Marco Obermeier, Marco Kerschbaum, Lukas Bellmer, Christoph Kick, Igor Lider, Lukas Mulzer, Patrick Schrader, Christian Billmeier, Tobias Kimmerl, Walter Steger, Waldemar Wagner geehrt. Aus dem Bereich Technische Dienste Thomas Dirmeier, Michael Pitschat, Florian Sander, ebenso Julia Gierl und Milena Wildenauer (beide Vertrieb) sowie Eva Schmid (Vorstandsbüro), Alexander Haag (Entwicklung und Anwendungstechnik) und Florian Bauer mit Patrick Kopp aus dem Bereich Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit.
Für 25 Jahre im Unternehmen wurden Klaus Wilhelm (Technische Dienste), David Janousch (Entwicklung und Anwendungstechnik) und Kathrin Lehner (Finanzen/Controlling), für 30 Jahre Christian Hoch (Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit) und Frau Woppmann (Kaufmännische Dienste), für 40 Jahre Anton Hermann und Richard Winter (beide Technische Dienste), Günther Spitzer (Vorstand) sowie Silvia Bosek (Informationstechnologie) geehrt. Verabschiedet in den Ruhestand wurden Alfons Schmidl, Albert Kiener und Klaus Ebbecke aus dem Bereich Produktion.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.