Ehrungen und Verabschiedungen wurden bei dem Schwandorfer Unternehmen Nabaltec mit einen Lob für den großen Zusammenhalt, gerade in Zeiten der Pandemie, verbunden.
"So konnten wir nicht zuletzt durch den unermüdlichen Einsatz und Engagement jedes einzelnen, aber auch in der Gemeinschaftsleistung zusammen im Team das Unternehmen diese Herausforderung bislang gut meistern und es im Laufe seines Bestehens zu diesem Erfolg führen." Im Jahr 2020 konnte sich auch Johannes Heckmann in den Kreis der Jubilare einreihen und auf 25 Jahre Nabaltec zurückblicken.
Finanzvorstand Günther Spitzer ging auf die Höhepunkte der erfolgreichen Unternehmensführung von Johannes Heckmann ein. Wesentliche Meilensteine seien der erfolgreiche Börsengang im Jahr 2006 und die Bewältigung der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise 2009 gewesen, bei der trotz deutlichem Umsatzrückgang alle Mitarbeiter an Bord behalten wurden. Der unternehmerische Weitblick habe sich in der Folge mit einem Jahrzehnt des Wachstums und der Rekorde bestätigt. Die positive Entwicklung sei im Jahr 2020 durch die Corona-Pandemie gestoppt worden, jedoch habe das Unternehmen laut Spitzer trotz notwendiger Einschnitte in den USA das Jahr 2020 in der Summe gut gemeistert: "Umso erfreulicher ist die Geschäftsentwicklung im Jahr 2021, hier erwartet die Nabaltec wieder Rekordwerte."
Bei der anschließenden Ehrung wurden die Geschenke, goldene Anstecknadeln, Urkunden und Gutscheine von Personalleiterin Regina Glaser, Bereichsleiter Kaufmännische Dienste Paul Altmann, Betriebsrat Markus Schmidt und den beiden Vorständen Johannes Heckmann und Günther Spitzer an die Jubilare überreicht.
Jubilare des Jahres 2020: 25 Jahre Richard Dirmeier, Klaus Ebbecke, Daniel Fuhrmann, Jörg Hannemann, Johannes Heckmann, Gerhard Lang, Heinrich Sauer, Marion Segerer, Daniela Sieber, Elfriede Viehauser, Margit Wegele; 30 Jahre Hans-Jörg Bauer, Dirk Brodthage, Helmut Kimmerl, Martin Kuhbandner, Heiko Weidel; 40 Jahre Robert Obermeier, Siegbert Rampf. Jubilare des Jahres 2021: 25 Jahre Albert Fleischmann, Manfred Kraus, Angela Luber, Roland Nusche, Geraldine Rotheigner, Nico Treffs, Günter Wilhelm; 30 Jahre Thomas Grimm, Volker-Olaf Herz, Gabriele Roidl, Joachim Stautner; 40 Jahre Richard Rosenkranz, Johann Gschrey, Johann Schmid, Raimund Simbeck. Verabschiedet wurden Johann Altmann, Hans-Jörg Bauer, Karlheinz Dietl, Reinhard Ernst, Gerhard Grauvogl, Johann Gschrey, Robert Obermeier, Heinrich Sauer und Friedrich Schmid.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.