Schwandorf
24.10.2023 - 15:31 Uhr

Neubau der Naabbrücken in Schwandorf: Informationsstelle für Bürgeranliegen eröffnet

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach hat in Schwandorf eine Informationsstelle eröffnet. Dort können sich die Bürger über den Fortschritt der Bauarbeiten an den Naabbrücken informieren und auch Beschwerden und Anliegen vorbringen.

Die Arbeiten an der Behelfsbrücke zwischen der Wöhrvorstadt und Krondorf laufen auf Hochtouren. Bild: Hirsch
Die Arbeiten an der Behelfsbrücke zwischen der Wöhrvorstadt und Krondorf laufen auf Hochtouren.

Die Behelfsbrücke über die Naab von der Fronberger Straße zur Wöhrvorstadt in Schwandorf ist eingesetzt, nun folgt der zweite Abschnitt herüber zum Ortsteil Krondorf. Gleichzeitig entsteht eine Rampe, über die der Verkehr zurückfließt auf die Staatsstraße 2397 in Richtung Amberg. Die Fertigstellung der 120 Meter langen Behelfsbrücke ist für Dezember geplant.

Mittlerweile hat das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach im Gebäude der Fronberger Straße 2 eine Informationsstelle eingerichtet, die jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet ist. Dort können sich die Bürger über den Baufortschritt informieren und auch, wie Bauoberrat Hannes Neudam am Dienstag im Gespräch mit Oberbürgermeister Andreas Feller versicherte, "ihre Beschwerden und Anregungen" vorbringen. Nach Fertigstellung der Behelfsbrücke beginnen die Mitarbeiter einer österreichischen Firma mit dem Abbruch der beiden 90 Jahre alten Naabbrücken und dem Neubau. In das Projekt investiert der Bund 20 Millionen Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.