In Schwandorf wurde eine neue Fußgängerampel am Blasturm in Betrieb genommen, um die Sicherheit auf dem Schulweg zur Gerhardinger-Grundschule zu erhöhen. Die Stadt reagierte damit laut einer Mitteilung auf Anfragen besorgter Eltern, die wegen des kurvigen Straßenverlaufs und der eingeschränkten Sichtweite an der Kreuzung Böhmische Torgasse, Weinbergstraße und Finkenweg um Maßnahmen baten. Besonders zu Stoßzeiten war das Überqueren der Straße für Schülerinnen und Schüler problematisch.
Nach einer Verkehrszählung und einem Ortstermin mit dem Ordnungsamt, der Polizei und dem Tiefbauamt beschloss der Verkehrsausschuss der Stadt Schwandorf im März die Errichtung der Ampel. Diese wurde während der Sommerferien installiert und kurz vor Schulbeginn von Oberbürgermeister Andreas Feller offiziell in Betrieb genommen.
Ein Vorsignal weist bereits 25 Meter vor der Ampel auf diese hin. Zudem erhält der Verkehr vom Weinberg kommend einige Sekunden früher Grün als Fahrzeuge aus Richtung des Rathauses, um potenzielle Gefahrensituationen im Kurvenbereich zu entschärfen. „Ein sicherer Schulweg ist die Grundlage dafür, dass Kinder selbstständig und unbesorgt unterwegs sein können“, betonte Oberbürgermeister Feller bei der Inbetriebnahme.
Diese Meldung basiert auf einer Pressemitteilung der Stadt Schwandorf und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.