Der "Kardiotokograph" (CTG) stellt die Wehenfrequenz und die kindlichen Herztöne während der Geburt grafisch dar und bildet die Häufigkeit der Wehen ab. Mit der Fototherapielampe kann die Gelbsucht bei Neugeborenen innerhalb kurzer Zeit behandelt werden. "Das alte Gerät stammt aus dem vorigen Jahrhundert", deutete sie die Dringlichkeit der Anschaffung an. Die Chefärztin äußerte den nächsten Wunsch. Sie braucht eine EDV-Software, die ihr die Wehen-Frequenzen auf ihren Rechner überträgt. Bisher muss sie die Daten auf dem CTG vor Ort kontrollieren. Die Geräte kosteten zusammen 18 000 Euro. Vorsitzender Andreas Wopperer kündigte für dieses Jahr noch eine weitere Spende an.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.