Schwandorf
21.11.2024 - 09:16 Uhr

Neue Geräte für Patienten mit Lungenkrankheiten

Dank einer Spende konnte das Krankenhaus St. Barbara in Schwandorf zwei lebensrettende Thoraxdrainagepumpen anschaffen. Sie ermöglichen eine bessere Behandlung von Patienten mit Lungenproblemen und erhöhen deren Mobilität deutlich.

Zwei Thoraxdrainagepumpen wurden an die Verantwortlichen des Krankenhauses übergeben. Bild: Johanna Foitzik/exb
Zwei Thoraxdrainagepumpen wurden an die Verantwortlichen des Krankenhauses übergeben.

Mit dem Ziel, die Patientenversorgung am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf stetig zu verbessern, hat der Verein „Freunde und Förderer des Krankenhauses St. Barbara“ erneut eine Spende an das Krankenhaus ermöglicht. Dank der Unterstützung des Vereins konnte die dringend notwendige Anschaffung von zwei Thoraxdrainagepumpen im Wert von über 11.000 Euro realisiert und an die Ärztlichen Direktoren Dr. Detlef Schoenen und Dr. Elisabeth Bösl sowie die Stationsleiterin Magdalena Fink übergeben werden, geht aus einer Mitteilung des Krankenhauses hervor.

Thoraxdrainagepumpen werden benötigt, um Flüssigkeit und/oder Luft zwischen der Lunge und dem Brustkorb zu entfernen. Mit den bisher genutzten Systemen waren Patienten mit kollabierter Lunge im Wesentlichen an ihr Bett gebunden. Durch die neuen Pumpen kommt der Sog nun aus einem tragbaren Gerät, das eine ganz genaue und aktuelle Messung vornehmen kann und sich direkt an die Bedürfnisse des Körpers anpasst. Die Lunge kann sich durch die konsequente Entlastung rascher erholen, entfalten und dadurch wieder funktionsfähig werden.

„Durch die neuen Thoraxdrainagepumpen wird die Sicherheit der Therapie deutlich erhöht und die Handhabung erheblich erleichtert. Der Einsatz der Pumpen ermöglicht es, die Behandlungsdauer zu verkürzen; zudem werden die Patienten wieder mobiler und sind nicht mehr ans Bett gebunden“, beschreibt Dr. Detlef Schoenen wesentliche Vorteile der Neuanschaffung.

„Es freut uns, dass wir mit dieser Spende erneut indirekt und direkt zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden der Patienten im Krankenhaus St. Barbara beitragen können“, betonte der Vorsitzende des Fördervereins Andreas Wopperer. Im Anschluss an die Spendenübergabe hielt der Förderverein seine Mitgliederversammlung im Foyer des Krankenhauses ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.