Markus Huber ist Geschäftsführer des IHK-Gremiums Schwandorf, stellvertretender Abteilungsleiter „International“ der Industrie- und Handelskammer Regensburg und Geschäftsführer der Wirtschaftsjunioren Schwandorf. Am 1. Juli übernahm der 54-jährige Diplom-Betriebswirt aus Burglengenfeld jetzt auch noch die Leitung der IHK-Geschäftsstelle Schwandorf.
Markus Huber tritt die Nachfolge von Manuel Lischka an, der an das Landratsamt Schwandorf wechselte. Gegenüber den politischen Entscheidungsträgern will der neue Geschäftsführer "mit Nachdruck" die Interessen der einheimischen Wirtschaft vertreten.
Hubert Döpfer, ehrenamtlicher Vorsitzender des IHK-Gremiums Schwandorf, nannte bei dessen Vorstellung einige Themen. Er halte das Mittelstandszentrum im Städtedreieck für „völlig deplatziert“, so Döpfer. Weil eine Verlegung derzeit politisch nicht durchsetzbar sei, schlägt er die Gründung einer weiteren Einrichtung dieser Art in Schwandorf vor. „Das Interkommunale Gewerbegebiet wäre der ideale Standort dafür“, erklärt Hubert Döpfer. Auch der Bau der Stromtrassen und die Elektrifizierung der Bahn seien Vorhaben, bei denen die Industrie- und Handelskammer ihre Vorstellungen einbringe.
Dem Schwandorfer Bildungsunternehmer Hubert Döpfer liegt vor allem die Entwicklung seiner Heimatstadt am Herzen. Er wünscht sich eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt und fordert von der Politik und der Verwaltung größere Anstrengungen zur Beseitigung der Bauruinen in der Friedrich-Ebert-Straße.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.