Schwandorf
17.04.2025 - 12:03 Uhr

Neuer Leiter für die Radiologie im Krankenhaus Schwandorf

Die Radiologie am Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf hat einen neuen Leiter: Seit Jahresbeginn steht Dr. Florian Zirngibl an der Spitze der Abteilung.

Mit neuer Leitung und modernster Technik geht die Radiologie am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf neue Wege – im Bild: Dr. Florian Zirngibl und Janina Philipp an der Röntgenliege. Bild: Michael Vogl/exb
Mit neuer Leitung und modernster Technik geht die Radiologie am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf neue Wege – im Bild: Dr. Florian Zirngibl und Janina Philipp an der Röntgenliege.

Ein neues Kapitel für die Radiologie am Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf: Seit Jahresbeginn steht der Radiologe Dr. Florian Zirngibl an der Spitze der Abteilung. Er bringt laut einer Mitteilung der Klinik umfassende Erfahrung aus Klinik und Praxis mit. Zuletzt war der 42-Jährige als niedergelassener Arzt tätig, davor sammelte er in einem der größten kommunalen Krankenhäuser Europas umfangreiche Erfahrung im klinischen Umfeld. Der Weg zu seinem neuen Arbeitsplatz führte ihn auf familiärem Wege nach Schwandorf: Seine Frau, Dr. Birgit Zirngibl, ist als Oberärztin in der Unfallchirurgie tätig und bereits seit Sommer 2024 Teil des Teams des Krankenhauses St. Barbara.

"Das Faszinierende an der Radiologie ist für mich, dass sie eine zentrale Schnittstelle innerhalb der gesamten Medizin bildet. Ich arbeite eng mit vielen Fachabteilungen zusammen und kann durch präzise Diagnostik und interventionelle Eingriffe direkt zur Patientenversorgung beitragen", beschreibt Dr. Zirngibl seine Motivation. Sein Ziel sei es, die Leistungsfähigkeit der Radiologie am Krankenhaus St. Barbara weiter auszubauen und moderne, schonende Verfahren für die Patienten zugänglich zu machen.

Seine besonderen Schwerpunkte liegen dabei in der muskuloskelettalen Radiologie. Im Weiteren bringt er die multiparametrische MRT der Prostata zur Früherkennung des Prostatakarzinoms nach Schwandorf. Der Anspruch sei es, auch aktiv zur Weiterentwicklung der regionalen Gesundheitsversorgung beizutragen, unterstreicht Geschäftsführerin Janina Philipp in der Mitteilung. Gemeinsam mit dem radiologischen Team wird Dr. Zirngibl daran arbeiten, innovative Technologien und optimierte Abläufe in die klinische Praxis zu integrieren. Dazu gehören nicht nur moderne Bildgebungsverfahren, sondern auch der Ausbau telemedizinischer Angebote und die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des Krankenhauses.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.