Bei einer Stippvisite in der Außenstelle des Beruflichen Schulzentrums in Neunburg vorm Wald übergab Landrat Thomas Ebeling einen Schlepper im Wert von rund 130 000 Euro an Schulleiter Josef Most und das Lehrerteam der Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik. Der Schlepper soll laut einer Mitteilung aus dem Landratsamt künftig zu Ausbildungszwecken im Unterricht zum Einsatz kommen.
Schulleiter Most stellte heraus, welche zentrale Rolle der neue Schlepper im Unterrichtskonzept der Berufsschule Neunburg einnimmt. Es sei wichtig, die Landtechnik-Ausstattung ständig auf dem neuesten Stand zu halten, damit die Schüler an der neuesten Technik ausgebildet werden können.
Auszubildende, die sich aktuell an der Schule zum Berufsschul-Blockunterricht befinden, stellten die technischen Daten und Besonderheiten des Schleppers der Marke Case vor: Der Sechs-Zylinder-Motor mit 6,7 Liter Hubraum leistet 150 PS, beziehungsweise aufgrund der entsprechenden Software bei der Feldarbeit auch 175 PS. Das Leergewicht beträgt rund fünf Tonnen. Als Besonderheit besitzt der das Fahrzeug eine selbständige Spurführung, die es erlaubt, dass der Schlepper, ohne, dass der Fahrer lenken muss, mit einer Genauigkeit von zwei Zentimetern allein über GPS gelenkt wird.
Im Unterricht wird das neue Fahrzeug zur Fehlerdiagnose, zur Simulation von Kundengesprächen, aber auch zum Anbau von Arbeitsgeräten genutzt. Ganz aktuell wird es bei der praktischen, oberpfalzweiten Gesellenprüfung der Mechatroniker eingesetzt. Langfristig soll der Schlepper zusammen mit einer schuleigenen Industriedrohne auf ausgesuchten Feldern im Raum Neunburg im Praxistest bestehen.
Landrat Thomas Ebeling zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt an Anwendungsbereichen, die der Schlepper für die Berufsschule nun bietet. „Ich bin mir sicher, dass diese Investition jeden Euro wert war“, so Ebeling. Er wünschte den Schülern viel Freude bei der Arbeit mit dem Schlepper und weiterhin viel Erfolg bei ihrer beruflichen Ausbildung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.