Schwandorf
21.07.2020 - 16:56 Uhr

Neuer Schulamtsleiter: Aus Regensburg zurück in die Heimat

Im Schwandorfer Schulamt steht zum 1. Oktober ein Wechsel in der Führung an: Schulamtsleiter Georg Kick verabschiedet sich in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird einer, der den Schulamtsbezirk ohnehin wie seine Westentasche kennt.

Johann Hilburger Bild: exb
Johann Hilburger

Johann Hilburger wohnt in Kühried bei Teunz und freut sich bereits sehr darauf, sich ab kommendem Schuljahr um die Schulen im Heimatlandkreis zu kümmern. "Es ist ein großes Glück, im Schulamtsbezirk Schwandorf zu sein. Die Schulen sind im Hinblick auf die Qualität sehr hoch entwickelt", sagt er gegenüber Oberpfalz-Medien. Am 1. Oktober wird Hilburger neuer Leiter des Schwandorfer Schulamts und Nachfolger von Georg Kick, der in den Ruhestand tritt.

Unterstützt bei seiner neuen Aufgabe wird er zum einen von Schulamtsdirektorin Renate Vettori, die bereits stellvertretende fachliche Leiterin im Schulamt ist und dieses Amt auch weiterhin ausführen wird. Was Hilburger daran freut, ist die Tatsache, dass sich die beiden schon aus den Seminar-Tagen in der Lehrerausbildung kennen. Zum anderen steht ihm weiterhin Schulamtsdirektor Jürgen Bomertl zur Seite.

Auch sonst wird Hilburger auf viele lange bekannte Gesichter treffen, denen der 56-Jährige in seiner Laufbahn schon über den Weg gelaufen ist. Nach seinem Studium in Regensburg war er als Lehramtsanwärter an der Eslarner Mittelschule. Danach war er für zehn Jahre Lehrer an der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule in Oberviechtach.

Für fünf Jahre war er dort Klassleiter der freiwilligen zehnten Jahrgangsstufe - ein Projekt, das damals noch fast vollkommen neu in der Oberpfalz war. 2000 wechselte er den Bezirk, und es verschlug ihn für drei Jahre an die Grund- und Mittelschule in Moosbach, wo er Konrektor war. Danach ging es zurück nach Oberviechtach, wo er an der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule zum Konrektor wurde. Für die nächste Station blieb Hilburger im Kreis Schwandorf, wechselte aber nach Neunburg vorm Wald und nahm einen Direktorenposten an. Er blieb fünf Jahre dort.

Mehr Artikel aus dem Schulamt Schwandorf

2010 wechselte er wieder in den Bezirk Neustadt/WN als Schulrat in das Schulamt. Er wurde zum Schulamtsdirektor befördert und war bis 2016 der Stellvertreter des Schulamtsleiters. Danach kam er zur Regierung in der Oberpfalz nach Regensburg als Sachgebietsleiter für den Bereich Erziehung, Unterricht und Qualitätssicherung für Grund- und Mittelschulen, wo er noch bis zu seinem Wechsel nach Schwandorf bleiben wird.

Hilburger betont, dass er auf die Mitarbeiter in den Schulen sowie auf die Verwaltungsangestellen in Schwandorf große Stücke hält. "Durch meine Arbeit bei der Regierung habe ich gute Einblicke in die einzelnen Bezirke und bin jetzt schon mit den Leuten im ständigen Austausch", sagt er. Die "Rückkehr in die Heimat" ist für ihn eine Aufgabe, der er sich gerne stellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.